15.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

UHC Pfannenstiel – UBN (Bericht UHCP)

Nach zwei Siegen war Pfannenstiel gewillt auch im Heimspiel gegen Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf (UBN) Punkte zu sammeln.

Der Start gestaltete sich positiv. Bereits nach 03:51 schoss Roth die Einheimischen mit 1:0 in Führung. Doch eine Unkonzentriertheit nur 31 Sekunden später ermöglichte UBN den Ausgleichstreffer zum 1:1. In der Folge verstand es Pfannenstiel nicht die sich bietenden Powerplay-Möglichkeiten zu verwerten, im Gegenteil schaffte es UBN sogar in Unterzahl 1:2 in Führung zu gehen. Nach 12:21 dann das 1:3 nach einen Freistoss. Pfannenstiel zog nun bereits sein Time-Out ein, denn bis anhin war das Heimteam noch nicht im Spiel angekommen. Nach 16:36 konnte dann Pfannenstiel im Powerplay zum 2:3 verkürzen, dies war zugleich das Drittelsresultat. Im zweiten Drittel lief es ähnlich, die Einheimischen waren bemüht und doch zu wenig spritzig und engagiert. So war es UBN vorbehalten auf 2:4 zu erhöhen. Kurz vor Drittelspause gelang dann Roth mit einem souverän verwandelten Penalty der 3:4 Anschlusstreffer. Im letzten Drittel zeigten sich die Gäste dann abgeklärter und williger die Punkte zu erobern und so erhöhten sich auf 3:5. Das Tor zum Schlussresultat von 3:6 fiel dann Sekunden vor Schluss ins leere Tor.

Pfannenstiel verstand es am heutigen Tage nie auf Betriebstemperatur zu kommen und so wurden durchaus mögliche Punkte verschenkt.
Will Pfannenstiel den Anschluss ans Mittelfeld nicht verlieren müssen in den nächsten Partien dringend Punkte erobert werden, die nächste Möglichkeit bietet sich am kommenden Sonntag, 23.10.2011 um 17:00 Uhr gegen UHC Winterthur United.

UHC Pfannenstiel - Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf 3:6 (2:3, 1:1, 0:2)
3-fach Kirchwies, Egg. - 61 Zuschauer. - SR Bieli / Flury
Tore: 4. Roth (Schlüssel) 1:0. 5. Fritschi D. (Wüst) 1:1. 10. Eberle 1:2. 13. Pavoni (Steffen) 1:3. 17. Kyburz (Schlüssel) 2:3. 30. Schneeberger (Pavoni) 2:4. 40. Roth [Penalty] 3:4. 54. Steffen (Huuhilo) 3:5. 60. Bale (Wüst) 3:6.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 4-mal 2 Minuten + 10 Minuten (Eberle) gegen Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf
UHC Pfannenstiel: Studer (Tor) Skorup (Ersatz); Binkert, Schlüssel, Roth, Kyburz, Hirsekorn; Jendly, Hartmann, Stauffer, Scharfenberger, Bosshard; Murk, Weber, Zumkehr, Alborghetti, Hottinger; Zarotti, Huber, Brunold.
Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf: Fritschi C. (Tor), Lüttinger (Ersatz); Schneider, Kurz, Bregenzer, Ammann, De Marchi, Pavoni, Bale, Wüst, Loser, Huuhilo, Bosshart, Rotondo, Fritschi D., Huber, Steffen, Eberle, Aydemir, Schneeberger.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Zilka, Horat, Käppeli (Verletzt), Hunziker (Ferien) Maurer, Thalong, Brunner (nicht aufgeboten). 12:21 Time-Out UHC Pfannenstiel. Best Player Studer (UHC Pfannenstiel) und Steffen (Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks