11.
11.
2013
1. Liga Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Ungefährdeter Heimsieg für Zürisee

Dritter Heimsieg im dritten Heimspiel für Zürisee Unihockey: im erstmaligen Duell gegen die Pumas aus dem Zürcher Oberland resultiert ein klarer und verdienter 8:4 Erfolg. Die Gastgeber lagen über die Gesamte Spielzeit in Führung und liessen erst gegen Ende der Partie noch etwas Zählbares zu für die Gäste.

Nach dem anfänglichen Abtasten gegen die unbekannten Pumas, nahmen die Blau-Weissen nach 5 Minuten das Spieldiktat in die Hand und eröffneten nach 8 Minuten das Score durch Kohli. Als 5 Minuten später Stefan Zimmermann nach schöner Vorarbeit von Graf zum zweiten Mal reüssierte, waren die Verhältnisse vermeintlich zu Recht gerückt. Aber nach einer viel zu offensiven Ausrichtung des einen Blockes von Zürisee, kamen die Gäste kurz darauf und aus dem nichts zum Anschluss. Wiederum Stefan Zimmermann doppelte aber noch vor der ersten Pause zum 3:1 nach.

Im Mittelabschnitt erhöhte Roli Zimmermann zur Spielmitte und in Überzahl auf 4:1 und die Einheimischen hatten weiterhin Spiel und Gegner im Griff. Diese warfen aber nach wie vor sämtliche kämpferische Möglichkeiten in die Waagschale und verkürzten noch in der gleichen Minute wieder. Nach 33 Minuten folgte dann die wohl spielentscheidende Szene des Spiels: aus dem Gewühl heraus traf Graf mittels wohl etwas hohem Stock zum 5:2. Die Schiedsrichter gaben aber den Treffer etwas überraschend, was den Gästen natürlich überhaupt nicht schmeckte. Fortan kompensierten sie die spielerische Unterlegenheit mit teilweise überhartem Körperspiel und der Frust dieses Gegentreffers halte noch bis zum Schlusspfiff nach.

Dies konnte dem Tabellenzweiten aber auch im letzten Drittel egal sein und so erhöhten Racine (nach einem Laserpass von Kern!), Sutter und Fischer bis zur 49. Minute auf 8:2 und die 3 angestrebten Punkte waren definitiv im Trockenen. In den letzten 10 Minuten schlich sich dann noch etwas der Schlendrian ein bei den Gastgebern, welchen die Pumas zu zwei weiteren Treffer nutzen konnten. Mehr als Resultatkosmetik war dies dann am Ende aber auch nicht und so brachten die Blau-Weissen die drei Zähler souverän nach Hause.


Zürisee Unihockey ZKH - Zürich Oberland Pumas 8:4 (3:1, 2:1, 3:2)
Farlifang, Zumikon. - 53 Zuschauer. - SR Bischof/Kink.
Tore: 8. Kohli (Racine) 1:0. 13. Zimmermann (Graf) 2:0. 15. Jaggi (Waltenspül) 2:1. 16. Zimmermann (Imperatori) 3:1. 31. Zimmermann (Pulfer) 4:1. 31. Raths (S. Müller) 4:2. 33. Graf 5:2. 44. Racine (Kern) 6:2. 46. Sutter (Scherrer) 7:2. 49. Fischer (Graf) 8:2. 51. Lenz (S. Müller) 8:3. 53. S. Müller (Bresciani) 8:4.
Strafen: 1mal 10 Minuten (Sutter) gegen Zürisee Unihockey ZKH. 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Raths) gegen Zürich Oberland Pumas.
Zürisee: Frank; Rauber, Temperli; Pulfer, Scherrer; Hänggi, Imperatori; Kern, Kohli, Racine; Hartmann, Sutter, R. Zimmermann; S. Zimmermann, Graf, Fischer; Trümpler, Hodgskin, Teulings.
Bemerkungen: Zürisee ohne Ursprung, Sigg, Länzlinger, Hagnauer, Kaufmann, Schrafl und Manser. Basil Aerschmann wechselt ab sofort aus persönlichen Gründen wieder zurück nach Fribourg und ist nicht mehr im Kader von Zürisee. - 49. Time Out Pumas, 50. Time Out Zürisee.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks