30.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Unglückliche Frutigen-Niederlage

In einem hart umkämpften Spiel unterliegen die Tornados Frutigen den Bern Capitals zu Hause mit 2:3 nach Verlängerung. Die mangelnde Chancenauswertung verhinderte einen dreifachen Punktgewinn.

Verhaltener Start

Das erste Drittel begann mit ein paar Chancen für die Gäste, jedoch konnte keine davon verwertet werden. Frutigen brauchte ein paar Minuten, bevor man im Match angekommen war und seinerseits die ersten Torschüsse verzeichnen konnte. Jedoch wurde Frutigen in der 7. Minute auf dem falschen Fuss erwischt und Bern kam zum Führungstreffer. Die durch den Rückstand angestachelten Tornados konnten sich in der Folge mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich erarbeiten, wovon bis zur ersten Pause jedoch keine genutzt werden konnte.

Unterhaltsames Mitteldrittel

Nach dem Seitenwechsel blieb Frutigen um den Ausgleich bemüht, jedoch wurde im Abschluss weiter fleissig gesündigt. Besser machte es der Gast aus Bern, welcher nach einem hohen Ball und einer Verwirrung in der frutiger Defensive zum 0: 2 erhöhen konnte. Die Gäste belohnten sich für einen bis anhin disziplinierten Auftritt. Das Spiel wurde zusehends hektischer und Frutigen musste über den Kampf den Weg in diese schwierige Partie finden. Erstmals belohnt wurden die Tornados in der 25. Minute, als Aaron Bettschen einen Konter nach schönem Doppelpass mit Jonathan Aebischer zum 1:2 Anschlusstreffer verwertete. Frutien war nun heiss auf den Ausgleich und dieser gelang in der 35. Minute durch Jonathan Aebischer. Dieses Mal war Frutigen nach einem hohen Ball erfolgreich. Nach zwei Dritteln lautete der Spielstand in diesem umkämpften Spiel 2:2.

Spiel auf Messers Schneide

Im letzten Drittel blieb das Spiel hart umkämpft und Frutigen rannte weiter gegen das Tor der Berner an, welche ihrerseits einige Nadelstiche in der Offensive setzen konnten. Die ungenügende Chancenauswertung von Frutigen und ein starker Berner Torhüter hielten die Capitals im Spiel. Nach einem turbulenten aber torlosen Schlussdrittel kam es zur Verlängerung. In dieser waren die Capitals eine Spur entschlossener und holten sich den Zusatzpunkt mit dem „Golden Goal“ in der 3. Minute der Verlängerung.

Frutigen muss sich somit mit einem Punkt begnügen und besonders die Chancenauswertung stark verbessern. Gelegenheit zur Korrektur gibt es bereits nächsten Samstag auswärts bei Schlusslicht Waldenburg.


UHT Tornados Frutigen - Bern Capitals 2:3 n.V.
Ort: ABC-Zentrum (Spiez)
Tore: 8. Bern Capitals 0:1 23. Bern Capitals 0:2 26. A. Bettschen (J. Aebischer) 1:2 36. J. Aebischer (A. Bettschen, M. Aebischer) 2:2 65. Bern Capitals 2:3

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks