17.
09.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Unihockey Fribourg mit knappem Sieg

Unihockey Fribourg reiste zum Saisonauftakt zum UHT Schüpbach und setzte sich nach einer hart umkämpften Partie schliesslich mit 6:5 nach Penaltyschiessen durch.

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung war man auf Freiburger Seite topmotiviert, im ersten Meisterschaftsspiel eine erfolgreiche Saison zu lancieren. Den Gastgebern aus Schüpbach gelang der Start ins Spiel jedoch deutlich besser. Die aufsässige Art der Emmentaler erzwang immer wieder Fehler im Freiburger Spiel und so führten die Hausherren nach 10 Minuten bereits mit zwei Toren. Fribourg war zwar bemüht, den Anschluss zu finden, agierte im Spiel nach vorne jedoch zu umständlich und kam so selten zu zwingenden Tormöglichkeiten.

Nach überstandener Unterzahl zu Beginn des zweiten Drittels folgte ein Zwischenhoch der Freiburger. Zunächst glich Alexander Fasel mit einem Doppelschlag im Powerplay und per Freistoss das Geschehen aus und nur zwei Minuten später stand James Rappo goldrichtig und erzielte die erstmalige Führung der Gäste. Der Ball zirkulierte nun besser in den Reihen der Freiburger und man zwang die Berner in die Defensive. Mit einem schnell vorgetragenen Konter vermochte Schüpbach zur Spielmitte dennoch wieder auszugleichen. Dies wollte Daniel Kaeser nicht akzeptieren und schloss eine feine Einzelaktion erfolgreich zum 4:3 ab.

Das Schlussdrittel begann wiederum gut für die Freiburger Gäste. Zunächst überstand man eine weitere Unterzahl schadlos und kurz danach konnte Valentin Vonlanthen den Vorsprung erstmals auf zwei Tore erhöhen. Die Partie schien nun definitiv für die Freiburger zu laufen, zumal sich die Berner mit Strafen das Leben selbst erschwerten. Im Powerplay erspielte sich Fribourg beste Chancen, konnte diese aber in keine weiteren Treffer ummünzen. Dies gab Schüpbach Mumm für ihre Schlussoffensive. Tatsächlich nahmen sie das Zepter nun wieder in die Hand und machten gehörig Druck aufs Freiburger Tor. Jede Schussgelegenheit wurde wahrgenommen und Hüter Stefan Krattinger zu einigen starken Paraden gezwungen. In der 57. Minute war dann auch er machtlos. Ein Weitschuss fand den Weg an Freund und Feind vorbei ins Tor. Keine Minute später konnte Schüpbach sogar den Ausgleich bejubeln. Die zwei letzten Minuten der regulären Spielzeit waren entsprechend hektisch, Tore fielen jedoch keine mehr.

In der Verlängerung kam Schüpbach in den Genuss einer Überzahlsituation. Das Freiburger Boxplay hielt zusammen mit Krattinger dicht und so musste das Penaltyschiessen für die Entscheidung sorgen. Hier zeigte sich Fribourg kaltschnäuziger und konnte sich wenigstens noch den Zusatzpunkt sichern. Trotz dem ersten Saisonsieg war der Ärger der Freiburger gross darüber, dass man das Spiel in der Schlussphase nochmals aus der Hand gab und damit unnötig einen Punkt abgab.


UHT Schüpbach - Unihockey Fribourg 5:6 n.P. (2:0, 1:4, 2:1, 0:0, 0:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 56 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 2. Siegenthaler (Arn) 1:0. 10. M. Hofer (S. Lüthi) 2:0. 25. Fasel (Kaeser) 2:1. 26. Fasel (Hayoz) 2:2. 27. Rappo (Jungo) 2:3. 32. Siegenthaler (Steffen) 3:3. 34. Kaeser (Hayoz) 3:4. 43. V. Vonlanthen 3:5. 57. Wyss (I. Hofer) 4:5. 58. Bättig (Wyss) 5:5.
Fribourg gewinnt im Penaltyschiessen.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. UH Fribourg: Krattinger, Y. Jungo, Schorno, Köstinger, Blanchard, A. Jungo, R. Vonlanthen, B. Aerschmann, Spicher, Müller, Fasel, Kaeser, S. Hayoz, Weibel, Rappo, M. Hayoz, E. Aerschmann, V. Vonlanthen, Meyer, Cattin.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks