27.
02.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Unihockey Fribourg siegt im ersten Halbfinal-Spiel

Unihockey Fribourg gewinnt das erste Halbfinal Spiel mit 5:1. Eine gut organisierte Verteidigung sowie ein starker Stefan Krattinger im Tor waren der Schlüssel zum Erfolg.

Unihockey Fribourg startete mit viel Ballbesitz in die Partie. In der 2. Minute zog Michele Weibel ab und eröffnete das Skore zum 1:0. Nur eine Zeigerumdrehung später schoss Adrian Jungo mit einem Weitschuss das 2:0. Unihockey Fribourg spielte weiter nach vorne, doch die Reinacher zeigten sich in der Verteidigung gut organisiert. Wenn die Wynentaler ihrerseits gefährlich vor das Tor von Stefan Krattinger kamen, so war dies meistens aufgrund eines Ballverlusts im Aufbau bei den Saanestädter. Doch auf Schlussmann Stefan Krattinger war an diesem Abend verlass. Die Saanestädter hatten in der Folge noch einige gute Torchancen, doch die letzte Präzision liess zu wünschen übrig.

Im zweiten Abschnitt spielten die Fribourger weiter nach vorne. Sie störten den Gegner früh und zwangen diesen zu Fehlern. In der 23. Minute verwertete Jean-Philippe Brodard einer dieser Fehler eiskalt zur 3:0 Führung. Ab der 28. Minute mussten die Üechtländer mit einem Mann weniger agieren. Wie in den Spielen zuvor zeigte Unihockey Fribourg wieder ein sehr starkes Boxplay. So überstanden sie diese heisse Phase ohne Probleme. In der Folge leisteten sich die Saanestädter einige dumme Ballverluste in der Mittelzone. Doch Stefan Krattinger bügelte die Fehler der Vorderleute wieder aus.

Im letzten Abschnitt drückten die Wynentaler auf ihren ersten Treffer. Doch Fribourg überstand diese heisse Phase schadlos. Die Reinacher standen nun höher und attackierten die Fribourger Verteidiger früher. Dies bot Platz um Konter zu fahren. Die Saanestädter hatten einige gute Möglichkeiten, doch die letzte Konsequenz fehlte bei den Abschlüssen. In der 45. Minute spielte Adrian Jungo den Ball flach vor das Tor und Valentin Vonlanthen lenkte herrlich zum 4:0 ab. Vier Minuten später erzielte Daniel Kaeser mit einem präzisen Schuss unter die Latte das 5:0. Spätestens jetzt war allen Personen in der St. Croix Halle klar, dass die Fribourger diesen Match gewinnen werden. Zu dominant traten die Saanestädter an diesem Abend auf. Acht Minuten vor Schluss mussten die Fribourger mit einem Mann weniger agieren. Die Blockarbeit war an diesem Sonntagabend sehr stark. Die Reinacher konnten ihre Stärke, die Drehschüsse, nicht ausspielen und die Fribourger waren sehr gut auf den Gegner eingestellt. Die Üechtländer konnten fünf Minuten vor Schluss das erste Mal in Überzahl agieren. Sie erspielten sich einige gute Torchancen, doch das 6:0 wollte einfach nicht fallen. So konnten die Gäste zweieinhalb Minuten vor Schluss ihren ersten und einzigen Treffer der Partie erzielen. In den letzten Minuten konnten die Fribourger mit einem Mann mehr agieren. Sie gingen keine grosse Risiken mehr ein und schaukelten schliesslich den Match sicher mit 5:1 nach Hause.

Die Fribourger liegen in der Serie nun 1:0 vorne und haben nächsten Samstag die Möglichkeit, den Playoff-Final zu erreichen. Wenn sie wieder stark verteidigen und eine bessere Chancenauswertung als an diesem Abend vorweisen können, so sollte den Saanestädter nichts im Wege stehen.


Unihockey Fribourg - UHC Lok Reinach 5:1 (2:0, 1:0, 2:1)
Ste. Croix, Fribourg. 397 Zuschauer. SR Rickenbacher/Siegenthaler.
Tore: 2. M. Weibel (D. Zufferey) 1:0. 3. A. Jungo (E. Aerschmann) 2:0. 23. J. Brodard 3:0. 45. V. Vonlanthen (A. Jungo) 4:0. 49. D. Kaeser (J. Stirnimann) 5:0. 58. M. Hediger 5:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 2mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks