25.
09.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Unihockey Luzern - Lions Konolfingen (Bericht ULU)

Im gestrigen Sonntagsspiel konnte sich Unihockey Luzern einen ungefährdeten 8 zu 1 Sieg gegen Lions Konolfingen gutschreiben lassen.

Bei der Heimpremiere sammelten die Leuchten somit die ersten Punkte in der neuen Liga. „Mit viel Biss und Leidenschaft von Anfang an bereit sein", liess Trainer Roman Galli vor dem Spiel verlauten um nicht schon wieder wie gegen Schüpbach überrollt zu werden. Tatsächlich nahmen sich die Akteure der heimischen Luzerner die Aufforderung zur Brust und gaben von Anfang an den Takt an. Bereits in der fünften Minute eröffnete der Schwede Norling das Skore nach sehenswertem Direktzuspiel von Schönenberger. Kaum wurde das Spiel wieder aufgenommen jubelten die Luzerner erneut. Lukas Angst erhöhte und verbuchte somit schon früh seine ersten Skorerpunkte im Luzerner Dress. Trotz mehrjähriger SML Erfahrung und einem Cupsieg im persönlichen Palmares erstaunlich,hat doch der Neuzuzug etliche Monate nicht auf dem Spielfeld gestanden. Der Zürcher tat dem Spiel der Leuchten sichtlich gut, seine offensiven Mitspieler kamen ebenfalls bedeutend mehr zur Geltung. So kam es, dass dank dem Penaltytor von Norling und einer bekannten Torproduktion von Allamand und Abegg das erste Drittel mit 4:1 entschieden werden konnte. Im zweiten Drittel bauten die Luzerner das Skore weite aus. Beide Linien konnten sich auszeichnen. Besonders bemerkenswert sind Stefan Norlings fünf Skorerpunkte. Nach harzigem Beginn in der Schweiz scheint er allmählich angekommen zu sein.

Im letzten Abschnitt bei einem Zwischenstand von 7 zu 1, wurde bei Luzern auf drei Linien umgestellt. Die dritte Garde bestand die Prüfung bravourös und konnte mit einer 0 Bilanz das Feld verlassen. Den Schlusspunkt setzte Verteidiger Kälin, abermals auf Pass des Schwedens zum verdienten 8:1. Trotz klarer Überlegenheit, darf Luzern an deren Spiel und System weiterarbeiten, bekundeten sie doch nach Spielhälfte immer mehr Mühe präzis auszulösen um weitere Tore zu erzielen. Die nächste Gelegenheit an die Erfolgreiche Darbietung anzuknüpfen folgt nächsten Samstag auswärts gegen das zweitplatzierte Fribourg.

Unihockey Luzern - Lions Konolfingen 8:1 (4:1, 3:0, 1:0)
Utenberg (Luzern). - 145 Zuschauer. - SR Brander/Schwarzwälde
Tore: 1-0 Norling (Schönenberger) 5. Minute, 2-0 Angst (Stutzer) 6. Minute, 3-0 Norling 11. Minute (Penalty), 3-1 Konolfingen, 4-1 Allamand(Abegg) 12. Minute, 5-1 Imgrüth (Norling) 33. Minute, 6-1 Abegg (Norling) 35. Minute, 7-1 Allamand (Angst) 39. Minute, 8-1 Kälin (Norling) 51. Minute
Strafen: 4-mal 2 Minuten Luzern, 3-mal 2 Minuten Konolfingen
Unihockey Luzern: Müller, Stutzer, Heri, Allamand, Angst, Abegg, Kälin, Höltschi, Norling, Imgrüth, Schönenberger, Bobst F., Imfeld, Muggli, Ericson
Bemerkung: ULU ohne Dähler, Stucki (beide Ersatz), Bobst S., Blaser, Penzhorn, Fähndrich, Hedlund (alle verletzt), Scherrer (Schule)

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks