15.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Luzern - Fribourg

Mit einem klaren Ziel vor den Augen reisten die Saanestädter nach Meggen (LU) um den Rückstand auf den erstplatzierten Ad Astra Sarnen so gering wie möglich zu halten. Doch das Vorhaben misslang und die Freiburger unterlagen mit 9:6.

Unihockey Fribourg startete aber nicht sehr konzentriert in die Partie und kassierte bereits in der zweiten Minute den ersten Gegentreffer. Damit wurde Freiburg wachgerüttelt und James Rappo konnte mit einem Hockeckschuss den Ausgleich erzielen. Luzern blieb stets mit Kontern gefährlich. Ebensolche Konter führten zu zwei weiteren Gegentreffer. Die Luzerner lagen nach dem ersten Spielabschnitt mit 3:1 in Front.

Im zweiten Drittel sahen die rund 90 Zuschauer ein komplett anderes Unihockey Fribourg. Mit schnellem Passspiel wurde die Luzerner Abwehr überfordert. In der 25. Minute erzielten Schorno und Fasel innert 23 Sekunden die Tore zwei und drei. Luzern versuchte mit einem Time-out sich wachzurütteln, doch stattdessen fiel nach nur 38 Sekunden der Führungstreffer für die Gäste. Basil Aerschmann konnte eine schöne Kombination über Bruder Elia und Yvan Jungo zur Freiburger Führung einschieben. Was für ein Spiel! Freiburg hatte innert 61 Sekunden drei Tore markiert. Endlich waren Emotionen im Spiel und die Saanestädter hielten den Druck hoch. Die Gäste jubelten bereits wieder, doch die Schiedsrichter aberkannten den Treffer. Der Freiburger Frust über das wohl zu Unrecht aberkannte Tor (bereits das zweite) war noch nicht verflogen, als die Luzerner den Ausgleich markierten.

Im letzten Spielabschnitt agierten die Üechtländer unkonzentriert und zu hastig. Man konnte nicht mehr an das gute zweite Drittel anknüpfen. Mit zu vielen Strafen nahmen sich die Gàste gleich selbst aus dem Spiel. Obwohl Luzern nicht übermächtig auftrat, mussten die Freiburger ohne Punkte nach Hause reisen. Es passte einfach nicht, zu viele Unkonzentriertheiten und kein Wettkampfglück besiegelten die zweite Saisonniederlage von UH Fribourg. Die Luzerner konnten dank ihrer Powerplay- und Konterstärke die drei Punkte gewinnen.
Mit dieser Niederlage liegt Fribourg jetzt sechs Punkte hinter Leader Sarnen. Es bleiben noch sechs Spiele um Sarnen im Endspurt zu überhohlen. Den ersten Schritt soll nächsten Sonntag gegen den UHC Genève in Giffers gemacht werden.

Unihockey Luzern - Unihockey Fribourg 9:6 (3:1, 1:3, 5:2)
Sporthalle Hofmatt 3, Meggen. - 90 Zuschauer. - SR Keller/Schwarz.
Tore: 2. Schönenberger (Norling) 1:0. 9. Rappo (Jungo) 1:1. 16. Angst 2:1. 18. Norling (Angst) 3:1. 25. Schorno (Hayoz) 3:2. 25. Fasel (Köstinger) 3:3. 26. E. Aerschmann (B. Aerschmann) 3:4. 31. Abegg (Allamand) 4:4. 43. Allamand (Schönenberger) 5:4. 44. Rappo (Jungo) 5:5. 47. Allamand (Schönenberger) 6:5. 48. Penzhorn 7:5. 56. Schönenberger 8:5. 57. Angst (Abegg) 9:5. 58. Weibel 9:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. 8mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.
Fribourg: Vidic; Köstinger, Haymoz; Jungo Y., Staub ; Jungo A.,Vonlanthen; Fasel, Spicher, Hayoz S.; Aerschmann B., Aerschmann E., Rappo; Weibel, Schorno, Hayoz M.; Waeber, Jungo F.
Bemerkungen: Freiburg ohne Waeber und Jungo F. (beide nicht eingesetzt), Baumann (Militär) und Egli (verletzt). 25. Time-out Luzern. 48. Time-out Fribourg. 60. Vidic hält Penalty von Norling.

Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks