14.
11.
2016
Spielberichte | Autor: United Toggenburg Bazenheid

United Toggenburg Bazenheid: Starke Reaktion im Schlussdrittel

Zum Auftakt der letzten Doppelrunde in der Vorrunde traf United Toggenburg auswärts auf das auf Platz 11 platzierte Bülach Floorball. Dank einer starken Reaktion im Schlussabschnitt konnte man einen 4-Tore-Rückstand aufholen. Leider war das Glück in der Verlängerung beim Heimteam und somit konnte Bülach die Partie doch noch mit 8:7 n.V. gewinnen.

Beide Teams starteten vorsichtig in die Partie. Man wollte möglichst vermeiden, früh in Rückstand zu gehen. Das Heimteam kam nach und nach besser in Spiel und so konnte Müller in der 8. Minute einen schönen Angriff zum 1:0 abschliessen. Darauf wussten die Toggenburger allerdings schnell eine Antwort und so konnte Eisenring, auf Zuspiel von Rutishauser, einen Freistoss verwerten. Dies war aber der einzige Lichtblitz auf Seiten der Toggenburger in diesem Startdrittel. Das Heimteam dominierte das Spielgeschehen und konnte sich durch Ingold, Meier und Schellenberg einen 3-Tore-Vorsprung bis zur Pause herausspielen. Somit stand es nach dem ersten Drittel 4:1 zugunsten von Bülach Floorball. Die Gäste aus dem Toggenburg mussten dringend eine Reaktion zeigen.

Dies gelang nur zum Teil. In der 23. Minute konnte Zwicker per Weitschuss den Treffer zum 4:2 erzielen. Danach kamen die Bülacher aber wieder besser in Spiel und zu Chancen. Eine solche Chance konnte Nägeli in der 29. Minute in Unterzahl zum 5:2 verwerten. Wenig später kam das Heimteam zu einem Penalty. Dieser konnte zwar nicht verwertet werden, aber Meier konnte das anschliessende Powerplay ausnutzen und zum 6:2 einnetzen. Die Toggenburger agierten in dieser Phase zu passiv und so kamen die Bülacher zu weiteren Chancen. Doch dem Pfosten und der Latte sei Dank fielen keine Treffer mehr in diesem Drittel. Somit endete der Mitteldrittel mit einem 4-Tore-Vorsprung.

Da man jetzt nichts mehr zu verlieren hatte, versuchte man das Heimteam mit einem aggressiven Pressing aus dem Tritt zu bringen. Dies funktionierte optimal und so konnte Bick auf Zuspiel von Rüegg den Treffer zum 6:3 erzielen. Meier konnte zwar in der 47. Minute den 4-Tore-Vorsprung für Bülach nochmals herstellen aber die Toggenburger hatten Blut geleckt. Zuerst konnte Rutishauser das 7:4 erzielen. Nur eine Minute später doppelte Resegatti zum 7:5 nach. Die Toggenburger hatten jetzt das Momentum auf ihre Seite gekippt und plötzlich klappte es vor dem gegnerischen Tor. Nach einer schönen Ballstafette konnte Thaddey in der 55. Minute den Anschlusstreffer erzielen und wieder nur eine Minute später konnte Klaus einen Zorro-Trick von hinter dem Tor zum Ausgleich versenken. Danach hatten beide Teams den Sieg auf dem Stock aber da keine weitere Treffer mehr fielen musste die Verlängerung entscheiden. In dieser hatten die Toggenburger auch im dritten Anlauf nicht das nötige Glück. Nach gut vier Minuten netzte Meier zum 8:7 Schlussstand für das Heimteam ein. Somit wurde eine starke Aufholjagd nur mit einem Punkt belohnt.


Bülach Floorball - United Toggenburg Bazenheid 8:7 n.V. (4:1, 2:1, 1:5, 1:0)

Kasernenhalle, Bülach. 70 Zuschauer.

SR: Brändle/Nöthlich.
Tore: 8. Müller (Pavoni) 1:0. 8. Eisenring (Abderhalden) 1:1. 11. Ingold (Levy) 2:1. 17. Meier (Müller) 3:1. 20. Schellenberg 4:1. 23. Zwicker (Resegatti) 4:2. 29. Nägeli (Bailer) 5:2. 31. Meier (Götte) 6:2. 44. Bick (Rüegg) 6:3. 47. Meier (Müller) 7:3. 49. Rutishauser (Thaddey) 7:4. 50. Resegatti (Zwicker) 7:5. 55. Thaddey (Rutishauser) 7:6. 56. Klaus 7:7. 65. Meier (Müller) 8:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. 2mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid.
United Toggenburg: Dario Liechti; Rüegg, Resegatti; Luzio, Peter Abderhalden; Tannheimer, Eicher; Bruggmann; Solenthaler, Bick, Zwicker; Thaddey, Baumann, Klaus; Rutishauer, Christoph Abderhalden, Eisenring; Bruhin, Gian Liechti; Mazzucchelli.

 

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks