30.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: zVg

Unnötige Eagles-Pleite

Die Waldenburg Eagles verlieren ihre Erstliga-Heimspielpremiere gegen Hornets Moosseedorf, einen Geheimfavoriten auf den Gruppensieg, denkbar knapp mit 3-4. Es war eine vermeidbare und ärgerliche Pleite.

Alleine die Tatsache, dass man das ausgeglichene Startdrittel mit 1:0 (Torschütze: Stebler)und das sehr dominante und überlegen geführte Schlussdrittel mit 2:0 (Krattiger, Kofmel) für sich entscheiden konnte, zeigt auf wie ärgerlich diese Niederlage war. Da man sich im Mitteldrittel aber eine mentale Auszeit genommen hatte (wieso eigentlich?) und die Eigenfehler von den sehr routinierten Bernern bestraft wurden, handelte man sich zu diesem Zeitpunkt mit vier Gegentreffern eine zu grosse Hypothek ein. Nach der Umstellung auf zwei Linien im letzten Drittel konnten die Waldenburger bis auf 3-4 verkürzen. Der Ausgleich lag zum Schluss in der Luft, fiel aber leider nicht und so musste man sich zum zweiten Mal innert Wochenfrist mit demselben Resultat geschlagen gegeben. Zum zweiten Mal eine vermeidbare Niederlage. Entsprechend gross war bei Abpfiff des Spiels der Ärger über sich selbst. Der Grundtenor war überall gleich. Diese Hornets - welche einige Abwesenheiten zu verkaften hatten, aber immer noch mit einem individuell sehr starken Kader antraten - hätte man an diesem Tag packen können, ja vielleicht gar "müssen". Schade, dass sich das Team für einen couragierten und guten Heimspiel-Auftritt im Start- und Schlussdrittel nicht belohnen konnte. Eine Erkenntnis bleibt: Wenn man ein positives Resultat erzielen möchte, kann man sich solch 20 "schwache" Minuten schlicht nicht erlauben.

Weiter geht es am kommenden Samstag (17.00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Unihockey Fribourg. Eine wahre Herkulesaufgabe, gelten die Saanestädter neben Lok Reinach zu den absoluten Aufstiegs-Topfavoriten.


SV Waldenburg Eagles - Hornets R.Moosseedorf Worblental 3:4 (1:0, 0:4, 2:0)
3-Fachhalle, Oberdorf BL. - 112 Zuschauer. - SR Meyer/Schwarzwälder.
Tore: 19. D. Stebler 1:0. 23. S. Flückiger 1:1. 31. F. Rindlisbacher 1:2. 33. S. Flückiger (Wiedmer) 1:3. 37. F. Rindlisbacher (Wiedmer) 1:4. 47. A. Krattiger 2:4. 56. F. Kofmel 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Waldenburg Eagles. 2mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.
Eagles: Heusser (T), St. Berger (T), Stalder, Spitteler, Liesch, Werthmüller, Schmutz, Palokaj, Degen, Maertens, Krattiger, Bitterli, Kofmel, Wenk, Schenker, Stebler, Hägler, S. Berger, Zähner, Frei.
Bemerkungen: Waldenburg ohne: N. Schwob, J. Schwob, N. Mucha, Müller.

Quelle: http://www.waldenburg-eagles.ch/

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks