11.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Vergebliche Sharks-Reise ins Tessin

Zum ersten mal seit fünf Jahren mussten die Nesslau Sharks ins Tessin reisen. Und wie so oft in der Vergangenheit brachte die Sonnenstube kein Glück. 3:8 verloren die Sharks gegen Verbano Gordola.

Mit 120 Zuschauern war die Tribüne im Centro Sportivo in Tenero gut gefüllt. Die Bank der Sharks einmal mehr nicht. Nur 12 Feldspieler und ein Torhüter machten die Reise mit. Das hiess viel Platz im Car von Zwingli und in der Garderobe. Von Beginn weg war man auf einen aggressiven Gegner eingestellt. Auch mit Forechecking rechnete das Toggenburger Team. Allerdings kam es nicht ganz so gut damit zurecht wie erhofft. Wenigstens konnte Nesslau einen frühen Rückstand verhindern. In der zehnten Minute war aber ein Abspielfehler unter Druck der Grund für die Führung der Gastgeber. Der Ausgleich der Gäste war dann um einiges schöner heraus gespielt. Das 1:1 war aber von kurzer dauer. Zwei Minuten später lag Gordola wieder in Führung.

Einmal mehr mussten die Sharks also mit einem Rückstand in die erste Pause. Das zweite Drittel gestaltete sich von den Spielanteilen etwas ausgeglichener. Die Sharks hatten zwar auch im ersten Drittel einige gute Chancen. Mussten sie da mehrheitlich reagieren. Konnten sie nun auch agieren. Die Tore schossen aber nur die Tessiner. Zur Spielhälfte zogen sie mit einem Doppelschlag innert 20 Sekunden auf 4:1 davon.

Drei Tore wären machbar gewesen. Irgendwie wollte es aber mit dem Toreschiessen an diesem Abend nicht klappen. Das 1:5 war dann auch nicht hilfreich. Ein weiteres Tor zwei Minuten später die Entscheidung. Ein schöner Konter seitens der Gäste brachte sie zwar nochmals näher. Gordola liess sich aber nicht lumpen und erhöhte das Skore wieder. In der 52. Minute schoss dann Diego Casagrande sein erstes Tor für Nesslau. Leider eines, das keinen Unterschied mehr machte.


Verbano Gordola - Nesslau Sharks 8:3 (2:1, 2:0, 4:2)
CST, Tenero. - 120 Zuschauer. - SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore: 10. Zalesny (Mertha) 1:0. 15. Adrian Brunner (P. Huser) 1:1. 17. Mertha (Zalesny) 2:1. 29. Martinelli (Losa) 3:1. 29. Zalesny 4:1. 44. Vitali (Zalesny) 5:1. 46. Bosia (Castellani) 6:1. 48. Fauser (U. Scherrer) 6:2. 51. Losa (G. Maddalena) 7:2. 52. Casagrande 7:3. 55. Zalesny (Balestra) 8:3.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks