23.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers Erfolg fürs Selbstvertrauen

Das verjüngte Team der Vipers InnerSchwyz kann im ersten Saisonspiel die Zürich Oberland Pumas mit 6:4 besiegen. Ein Erfolg fürs Selbstvertrauen.

Trainer Dat Nguyen zeigte sich nach der Partie sichtlich zufrieden. „Wir haben zwar einige Fehler zu viel gemacht, konnten aber im Schlussdrittel die Partie zu unseren Gunsten drehen." Er zeigte sich auch erfreut, dass er trotz des stark verjüngten Teams mit drei Linien durchspielen konnte: „Es ist wichtig, dass auch die jungen Spieler zu viel Einsatzzeit kommen und sich bis zur entscheidenden Phase der Meisterschaft stetig steigern können. Insofern war dieser erste Erfolg wichtig für die Moral und das Selbstvertrauen des ganzen Kaders."

Spiel war auf der Kippe
Im ersten Drittel agierten die Gastgeber relativ stilsicher und hatten die Partie über weite Strecken im Griff. U21-Spieler Marco Gwerder's Abstaubertor führte zu einer verdienten 1:0 Pausenführung. Im Mittelabschnitt verliessen die Schwyzer vorübergehend den Gameplan und gerieten mit 1:2 ins Hintertreffen. Marco Bünter und Lukas Jurcik wendeten die Partie vorübergehend, bevor Raths kurz vor Drittelsende der Ausgleich gelang. Zu Beginn des Schlussabschnitts liessen die Vipers eine gegnerische Strafe ungenützt verstreichen und kassierten kurze Zeit später einen weiteren Treffer durch Raths. In dieser Phase drohte das Spiel zu kippen, doch die Innerschwyzer zeigten Charakter. Nicht weniger als drei weitere Treffern gelang der Formation um die beiden neuen Tschechen Martin Varta und Lukas Jurcik. Erst glich Purtschert die Partie nach einer zweifachen Pirouette und einem Schuss ins hohe Eck aus, dann sorgten Gwerder und Jurcik mit ihren jeweils zweiten Treffern für die Entscheidung. Bester Skorer insgesamt war mit drei Assists Martin Varta. Damit haben die Vipers die ersten drei Punkte im Trockenen. Auf dem Weg zum angestrebten Ligaerhalt sicherlich ein wichtiger Sieg.


Vipers InnerSchwyz - Zürich Oberland Pumas 6:4 (1:0, 2:3, 3:1)
MZG Rothenthurm. - 90 Zuschauer. - SR: Hohler/Koch
Tore: 8. Gwerder (Varta) 1:0, 26. Pavoni (Jaggi) 1:1, 27. Bresciani (Müller) 1:2, 27. Marco Bünter 2:2, 28. Jurcik (Varta) 3:2, 39. Raths (Müller) 3:3, 45. Raths (Bresciani) 3:4, 51. Purtschert 4:4, 53. Gwerder (Varta) 5:4, 58. Jurcik (Beeler) 6:4
Strafen: Vipers keine / Pumas 1mal 2 Min.
Aufstellung Vipers: Anderegg; Lukas von Euw, Flörel Schuler, Huser, Winet, Marco Bünter; Beeler, Purtschert, Gwerder, Varta, Jurcik; Bellmont, Fassbind, Marc Schuler, Regli, Claudio von Euw; Kistler, Andreas Schuler, Andreas Bünter
Bemerkungen: Vipers ohne Abegg (Ersatz), Kryenbühl, Kopecky, Auf der Maur und Nussbaumer.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks