14.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers - Toggenburg

Die Vipers landen gegen das Schlusslicht Toggenburg einen biederen 3:2 Heimsieg und liegen in der Tabelle nun einen Punkt vor Thurgau.

Durch die rosarote Brille betrachtet könnte das Fazit zum achten Sieg in Serie wie folgt aussehen: Die Vipers haben in einer engen Partie den Charaktertest bestanden und sich drei Punkte erkämpft. Dank dem Punktverlust von Thurgau gehen die Schwyzer nun mit einem Punkt Vorsprung in den Spitzenkampf vom nächsten Samstag. Etwas nüchterner analysiert war die Leistung am Sonntag gegen das Schlusslicht uninspiriert, fahrig und letztlich war der Sieg in seiner Entstehung sicherlich nicht unverdient, aber zumindest glücklich. Gegen Thurgau ist eine markante Leistungssteigerung gefragt.

40 schwache Minuten
Was die Vipers in den ersten 40 Minuten zeigten, war eines Leaders nicht würdig. Sie hatten zwar wesentlich mehr Spielanteile, es fehlte aber an Ideen und auch etwas an Einsatzbereitschaft um die kompakte Abwehr der Gäste zu knacken. Zwar lagen die Innerschwyzer nach 12 Minuten standesgemäss mit 2:0 in Führung (Tore durch Tyl und Andreas Bünter), das Gezeigte vermochte aber nicht zu überzeugen. Folgerichtig schafften die Toggenburger bei Spielmitte den verdienten Anschlusstreffer. Trauriger Tiefpunkt im Spiel der Vipers war die rund 90 Sekunden dauernde doppelte Überzahl in der 36. Minute, als die Schwyzer kaum einen gefährlichen Torschuss zu Stande brachten. Die Strafe erfolgte zu Beginn des Schlussabschnitts, als Baumann einen schönen Konter zum Ausgleich abschloss. Endlich löste sich die Handbremse bei den Gastgebern und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor.

Nicht weniger als 22 Abschlüsse landeten auf dem Tor der Toggenburger, Torhüter Nef zeigte sich aber in glänzender Verfassung und parierte vorerst alles. Wer die Tore nicht schiesst, wird normalerweise bestraft. Die Schwyzer hatten aber Glück dass einer der wenigen Konterangriffe der Gäste in der 54. Minute an der Latte endete. Remo Betschart erlöste schliesslich den Leader und markierte frei im Slot stehend den Siegtreffer zum 3:2. In einer Woche (Samstag 18.02.2012) kommt es nun zum Gipfeltreffen der beiden Kontrahenten um den Gruppensieg. Thurgau empfängt in Weinfelden die Vipers InnerSchwyz.

Vipers InnerSchwyz - United Toggenburg Bazenheid 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
MZG, Rothenthurm. - 70 Zuschauer. - SR Schläppi/Stäheli.
Tore: 8. Tyl (Amacher) 1:0. 13. Bünter (Hediger) 2:0. 30. Bick (Baumann) 2:1. 43. Baumann (Meile) 2:2. 57. Betschart (Hediger) 3:2.
Strafen: keine Strafen gegen Vipers InnerSchwyz. 2mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid. 
VIPERS: Abegg; Bellmont, Huser, Winet, Jürg Suter, Kunz; Andreas Schuler, von Euw, Andreas Bünter, Marco Bünter, Hediger; Kryenbühl, Beeler, Amacher, Princ, Tyl; Kopecky, Betschart, Marc Schuler
Bemerkungen: Vipers ohne Nussbaumer (Ersatz) Lüönd, Fallegger, Silvan Suter, Daniel Schuler (alle verletzt/abwesend). 54. Lattenschuss Toggenburg. Schussverhältnis 47:17

Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks