17.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers verlieren gegen Schlusslicht

Die Vipers InnerSchwyz kassieren gegen den Tabellenletzten Bassersdorf-Nürensdorf eine herbe 3:8 Heimniederlage und fallen wieder unter den Strich.

Nach einer der besten Saisonleistungen am Samstag (4:1 Sieg bei Nesslau) zeigen die Vipers InnerSchwyz am zweiten Spiel der Doppelrunde ihr anderes Gesicht. Gegen den Tabellenletzten Bassersdorf-Nürensdorf führten sie nach 40 Minuten ohne jeglichen Glanz mit 3:1 Toren, kassierten dann aber im Schlussdrittel gleich sieben (!) Gegentore und mussten als klarer Verlierer vom Feld. Nach dieser wenig Playoff würdigen Leistung liegen die Schwyzer wieder unter dem Strich.

Komplett auseinander gefallen
Was die beiden Mannschaften in den ersten 40 Minuten zeigten war Unihockey-Magerkost. Viele technische Unzulänglichkeiten, wenige Spielfluss und kaum spielerische Highlights. Nachdem Bassersdorf in der vierten Minuten das Skore eröffnete, legten die Vipers einen Zwischenspurt ein und rissen die Führung mit drei Toren innerhalb von 63 Sekunden an sich. Im Mittelabschnitt verdiente keine Aktion einen weiteren Treffer. Auch während einer dreiminütigen Überzahlsitation (wovon 55 Sekunden gar mit doppelter Überzahl) brachten die Innerschwyzer keinen einzigen Torabschluss zu Stande und verpassten es, die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. Der Gast aus dem Kanton Zürich besann sich dann in der zweiten Drittelspause eines Besseren und schaltete zwei Gänge hoch, während die Schwyzer ihrem lethargischen Stil treu blieben. Der ex-NLA Crack Dominic Schneeberger sorgte mit einem Hattrick innerhalb von zehn Minuten für die Wende. Eine Reaktion der Gastgeber blieb gänzlich aus und die Vipers wurden in ihre Einzelteile zerlegt. Mit vier weiteren Toren verpasste das Schlusslicht den Schwyzern einen deutlichen Denkzettel.


VIPERS InnerSchwyz - Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf  3:8 (3:1/0:0/0:7)
Sporthalle Lücken, Schwyz 120 Zuschauer SR: Ambühl/Wälti
Tore: 4. Simmler 0:1. 9. (8.05) Zaugg (Hediger) 1:1. 9. (8.42) Jurcik (Amacher) 2:1. 10. (9.08) Huser (Bachmann) 3:1. 42. Schneeberger (Huber) 3:2. 47. Schneeberger (Geiser) 3:3. 50. Schneeberger (Weder) 3:4. 51. Fischer (Bregenzer) 3:5. 57. Fischer (D. Fritschi) 3:6. 57. Schneeberger (Huber) 3:7. 59. Geiser (Huber) 3:8.
Strafen: Vipers 3mal 2 Min. / UBN 2mal 2 Min.
Aufstellung VIPERS: Anderegg (Näpflin); Kryenbühl, Smida, Amacher, Jurcik, Hediger; Beeler, Fassbind, Marc Schuler, Huser, Andreas Schuler; Auf der Maur, Winet, Zaugg, Koller, Gwerder; Bachmann, Manuel Regli, Föhn
Bemerkungen: Vipers ohne Ott, Marco Regli, Truttmann, Purtschert, Heinzer und Zurfluh.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks