18.
11.
2013
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Waldenburger Lazarett nach Spiel 8

In einem schwachen Erstligaspiel tauchen die Waldenburg Eagles bei den Bern Capitals mit 3:10 (1:3, 1:3, 1:4). Noch mehr Schmerzen als die Niederlage verursachte allerdings die verletzungsbedingten Ausfälle.

Nacheinander verabschiedeten sich in dieser Partie die Stammkräfte Liesch (nach dem 1. Drittel) sowie Schmutz und Bitterli (beide im Mitteldrittel). Alle drei mussten angeschlagen aufgeben. Da vor dem Spiel bereits die verletzen Spieler Wenk und Palokaj, sowie Kofmel ausfielen, verkam die Aufgabe im Verlaufe des Spiels zu einer "Mission Impossible". Phasenweise war Cheftrainer Dietschi gezwungen, im Minutentakt die zwei Blockformationen umzustellen. So ergaben sich alle möglichen (und unmöglichen) Konstellationen.

Das Team (inkl. Trainer) war am vergangenen Sonntagabend definitiv nicht zu beneiden. Umso erstaunlicher war, dass allen Widrigkeiten zum trotz bis zum Schluss gekämpft wurde. Alle Akteure gaben ihr bestes doch die vielen neuerlichen Nackenschläge (neben den verletzungsbedingten Ausfällen wurde u.a. ein Penalty verschossen und eine 90sekündige 5-3-Überzahlsituation kläglich und fahrlässig versiebt) liessen schlussendlich kein besseres/positiveres Resultat zu.

Das Team tut nun gut daran, sich in den kommenden Trainings und Spielen bereits für die wohl nicht zu vermeidenden Play-outs einzustellen und entsprechend hart bis zum Tage X zu trainieren. Es gilt nun die Zeit zu nutzen um an den Automatismen, den Verletzungen und vor allem dem Selbstvertrauen zu feilen.

Abschliessend zu erwähnen bleibt, dass das Team in Bern von Anfang bis Ende von einem grossartigen Support unterstützt wurde. Nicht weniger als 25 Personen begleiteten die Mannschaft - notabene an einem Sonntagabend - an das Auswärtsspiel im fernen Gümligen. Wenigstens die Fans waren an diesem Abend einmal mehr 1. Liga würdig.
Weiter geht es am kommenden Samstag (17.00 Uhr - Dreifachhalle Oberdorf) mit dem Heimspiel gegen die Lions Konolfingen. Die Waldenburg Eagles hoffen in der aktuell sehr schwierigen Phase möglichst viele Besucher in der Dreifachhalle Oberdorf begrüssen zu dürfen.


Bern Capitals - SV Waldenburg Eagles 10:3 (3:1, 3:1, 4:1)
Sporthalle Moos, Gümligen. - 103 Zuschauer. - SR Anliker/Meyer.
Tore: 1. Walther (Meier) 1:0. 1. Märtens (Bitterli) 1:1. 12. Walther (Brugger) 2:1. 16. Sutter (Brugger) 3:1. 27. Kunz (Tschannen) 4:1. 28. Arm (A. Zbinden) 5:1. 33. D. Stebler (Schwob) 5:2. 34. Sutter (Läng) 6:2. 49. Eigentor 7:2.55. Schwob 7:3. 55. Arm (Kipfer) 8:3. 56. von Gunten (N. Galli) 9:3. 60. (59:42) Läng (Sutter) 10:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 1mal 2 Minuten gegen SV Waldenburg Eagles.
Waldenburg Eagles: St. Berger, Heusser, Stalder, Werthmüller, Schenker, Degen, S. Berger, Liesch, Schmutz, Stebler, Frey, Spitteler, N. Schwob, J. Schwob, Maertens, Krattiger, Bitterli
Bemerkungen: Waldenburg ohne Mucha, Palokaj, Zähner, Wenk (alle verletzt) Hägler, Kofmehl (beide RS) Heuberger, Bösiger.

Quelle: http://www.waldenburg-eagles.ch/

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks