21.
11.
2016
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Weitere Niederlage für Lions Konolfingen

In einer tempo- und abwechslungsreichen Partie unterliegen die Löwen erneut knapp und stehen auch gegen Tabellennachbar Reinach nach der 9:6 Niederlage ohne Punkte da.

Die Löwen wollten sich für die zuletzt knappen und unglücklichen Niederlagen rehabilitieren. Stattdessen wiederholte sich die Dramaturgie der letzten Partien, und die vierte Niederlage in Folge ist Tatsache. Doch alles der Reihe nach. Die Löwen dominierten die Startphase klar, doch anstatt in Front zu gehen, trafen die Gastgeber mit den ersten fünf Abschlüssen gleich drei Mal. Einmal mehr liess die Defensivarbeit der Löwen zu wünschen übrig. Immerhin gelang den Löwen jeweils im Handumdrehen die passende Antwort. Zweimal Tanner, Lüthi Rolf und Kupferschmied skorten für die Emmentaler zum 4:4 zur ersten Pause.

Die Löwen schienen nun den Tritt gefunden zu haben. Doch bis zur Spielmitte sah sich das Gastteam bereits wieder mit einem Zwei-Tore-Rückstand konfrontiert. Generell ging der Schwung der Löwen im Mitteldrittel etwas verloren und die Torchancen liessen länger auf sich warten. Rolf Lüthi vermochte vor der Pause den Anschluss für die Löwen wieder zu bewirken - alles offen also für den Schlussabschnitt.

Dieser gestaltete sich über weite Strecken sehr ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Die Löwen liessen jedoch auch in dieser Phase die letzte Konsequenz im Abwehrverhalten vermissen und nach vorne fehlte die Kaltschnäuzigkeit, welche zu Saisonbeginn wie selbstverständlich war. So waren es die Aargauer, die wieder vorlegten. Lüthi verwertete einen fälligen Penalty, nachdem Leuenberger vom Torwart behindert wurde, zum abermaligen Anschluss. Die Löwen sahen sich jedoch zum vierten Mal in Folge genötigt den Torhüter für die Schlussphase durch einen sechsten Feldspieler zu ersetzen. Dies leider auch ein weiteres Mal ohne Erfolg. Mit zwei „Empty-Netters" versetzten die Reinacher den Konolfingern den Gnadenstoss - 9:6. Die Löwen schafften den Weg aus dem Negativstrudel nicht. Obwohl Ausrichtung und Taktik stimmen, fehlt momentan vielerseits die Entschlossenheit im Gefüge die jeweiligen Arbeiten zu erledigen. Dazu kommt, dass die Löwen momentan sicherlich auch nicht vom Glück begünstigt sind. Solche Phasen können nur mit positiven Resultaten und Erfolgen überwunden werden. Die Löwen werden am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Lausanne (19.30 Uhr) einen weiteren Anlauf nehmen, um auf die Gewinnerseite zurückzukehren. Positiv zu bleiben und als geschlossene Mannschaft aufzutreten werden der Schlüssel dazu sein...


UHC Lok Reinach - Lions Konolfingen 9:6 (4:4, 2:1, 3:1)
Pfrundmatt, Reinach AG. 163 Zuschauer.
SR: Fellinger/Müller.
Tore: 3. Sommerhalder (Hediger) 1:0. 4. Lüthi 1:1. 7. Siegrist (Galliker) 2:1. 7. Tanner (Kipf) 2:2. 10. Frey (Sommerhalder) 3:2. 11. Krebs (Richner) 4:2. 12. Tanner 4:3. 20. Kupferschmied (Lüthi) 4:4. 27. Frey 5:4. 30. Hediger (Frey) 6:4. 35. Lüthi (Tanner) 6:5. 42. Richner (Krebs) 7:5. 52. Lüthi 7:6. 59. Hediger (Hediger) 8:6. 59. Dünki (Sommerhalder) 9:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach. 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Lions: Steiner (ab 30. Brügger), Geiser, Kipf, Hirter P., Müller, Liechti, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Christen, Amacher, Schinkelshoek, Tanner, Bigler, Lüthi R., Dolder, Brunner.
Lions ohne Gäggeler, Gerber, Fahrni, Hirter D. , Rubi, Lüthi T.

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks