29.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Luzern

Wichtige ULU-Punkte im Trockenen

In einer nicht hochklassigen, aber spannenden Partie bezwingt Unihockey Luzern Basel Regio mit 5:3. Dank diesem Sieg grüsst ULU momentan gar von der Tabellenspitze. Mit Betonung auf momentan. Denn noch sind in der Meisterschaft lediglich zwei Runden gespielt. Mit Basel Regio gastierte bei ULU zudem ein Team, das sich verglichen mit der letzten Saison zwar stark verbessert zeigte, aber wie Luzern nicht zu den Topfavoriten der Gruppe zu zählen ist.

Das erste Drittel steht punkto Ballbesitz ganz im Zeichen der Basler. Die Gäste aus dem Norden der Schweiz zeigen sich von Anfang an sehr aufsässig und haben mehr vom Spiel. Ja in gewissen Phasen hat ULU sichtlich Mühe, aus der Verteidigungszone zu kommen. Wenn aber mal eine Angriffsauslösung klappt oder ein schneller Konter gefahren werden kann, sind die Luzerner brandgefährlich. Davon zeugt etwa ein Lattenknaller der Einheimischen. Die Überlegenheit der Gäste im ersten Spielabschnitt zahlt sich zu Drittelsende mit dem 0:1 dennoch aus.

Die Pausenansprache von ULU-Coach Lämmler dürfte knackig gewesen sein. Auf jeden Fall bekommen die Zuschauer im Mitteldrittel andere, entschlossenere, aggressivere Luzerner zu sehen. Klares Zeichen dafür ist bereits der Shorthander, der ihnen in der 22. Minute gelingt. Eine weitere Strafe der Leuchtenstädter – zuvor konnten sie von einer Sanktion gegen Basel Regio nicht profitieren – nützen die Gäste dann allerdings aus. Es steht 1:2. Trotzdem: Die Einheimischen sind jetzt am Drücker und gegen Schluss des Mitteldrittels führt eine wunderschöne, schnell vorgetragene Ballstafette zum verdienten 2:2.

Das erste Drittel gehörte den Baslern, das zweite den Luzernern. Im dritten Spielabschnitt erweist sich schnell, dass ULU gewillt ist, an die Leistung im zweiten anzuknüpfen. Eine Traumkombination mündet in der erstmaligen Führung der Gastgeber. Nun nimmt der Coach von Basel Regio sein Timeout. Dieses will nicht recht Wirkung zeigen, ist es doch ULU, das dank einem schönen Schlenzer ins hohe Eck auf 4:2 erhöhen kann. Dies rund fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit. Kurz darauf kassiert ULU jedoch eine Strafe. Das eröffnet den Baslern die Möglichkeit, mit sechs Feldspielern zum 4:3 zu verkürzen. Diese Chance nehmen sie wahr. Nun sieht sich der Luzerner Coach veranlasst, sein Timeout zu nehmen. Denn Basel spielt in der Schlussphase 'alles oder nichts'. Das geht aber nicht auf. Dank einem Schuss ins leere Tor der Gäste geht die Partie mit 5:3 zu Ende.

Unihockey Luzern - Unihockey Basel Regio 5:3  (0:1, 2:1, 3:1)

Sporthalle Hofmatt 3, Meggen

Torschützen: 19. Mendelin (Peiponen) 0-1, 22. Machala (Jeffrey, Ausschluss Zellweger!) 1-1, 33. Van Stipriaan (Peiponen, Ausschluss Blum) 1-2, 37. Wyss (Zellweger) 2-2, 47. Wyss (Jeffrey) 3-2, 56. Schürch (Muggli) 4-2, 58. Schaffter (Peiponen, Ausschluss Heri) 4-3, 59. Blum (Basel ohne Torhüter) 5-3
Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Unihockey Luzern, 1 x 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio
Unihockey Luzern: Graf; Khan, Suter; Machala, Lingg; Stucki, Brönnimann; Jeffrey, Wyss, Zellweger; Schürch, Muggli, Blum; Bobst, Heri, Gamboni; Petermann, Gnos, Demuth
Bemerkungen: Luzern ohne Töngi und Imfeld (beide verletzt)  (imf)

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks