19.
12.
2016
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Wichtiger Sieg für die Flames

Die Jona-Uznach Flames feiern gegen den zweitplatzierten UHC Limmattal einen wichtigen 6:4-Heimerfolg. Damit beendet Jona-Uznach die fünf Spiele währende Siegesserie von Limmattal und schafft wieder den Sprung auf einen Playoffplatz.

Zu Beginn sah es gar nicht nach einem Sieg für die Einheimischen aus. Nach 11 Minuten führte Limmattal bereits verdient mit 2:0. Erst ab dem Anschlusstreffer von Beni Jud (15.) im Powerplay begannen auch die Platzherren Unihockey zu spielen und störten die Gäste vehement im Spielaufbau. Trotz leichtem Chancenplus wollte der Ausgleich vorerst nicht gelingen. Die Flames erschwerten sich das Leben selbst mit unnötigen Strafen in der Spielhälfte des Gegners. Kurz nach Ablauf einer solchen erzielte Küng den dritten Limmattal-Treffer. Es dauerte bis zur 37. Minute, ehe Gmür den Ball zum wichtigen Anschlusstreffer über die Linie drückte.

Mit Willensleistung das Spiel gedreht
Begünstigt durch den schnellen Ausgleich durch den von einer Verletzung zurückgekehrten Muggli (41.), übernahmen die Flames das Spieldiktat. Muggli doppelte (45.) nach einem Gewühl vor dem Tor nach und brachte die Einheimischen sogar erstmals in Führung. In den nächsten Minuten wogte das Spiel kurz hin und her. Beim Stand von 4:3 rettete Torhüter und Best-Player Kägi gleich zweimal mirakulös und bewahrte die Flames damit vor dem Ausgleich. Ein Time-Out brachte die Flames auf den rechten Weg zurück. Joel Jud (50.) und Bernet (52.) räumten mit einem Doppelschlag jeden Zweifel am Ausgang dieser Partie aus. Limmattal musste noch eine Strafe überstehen und konnte darum erst vier Minuten vor Schluss und ohne Torhüter wirklich Druck aufsetzen. Den vierten Treffer durch Miller in der letzten Minute kam zu spät.

Mit diesem wichtigen Sieg gegen ein Top-Team bleiben die Flames weiterhin im Rennen um die Playoffs. Es bleibt eng: Den Sechst- und Elfplatzierten trennen lediglich sechs Punkte!


Jona-Uznach Flames – Unihockey Limmattal 6:4 (1:2; 1:1; 4:1)

Sporthalle Grünfeld, Jona. 224 Zuschauer. SR Fischer/Sprecher.
Tore: 6. Hofstetter 0:1. 11. Ladner (Miller) 0:2. 15. B. Jud (Wellauer/Ausschluss Saluz) 1:2. 25. Küng 1:3. 37. Gmür 2:3. 41. Muggli (Berzel) 3:3. 45. Muggli 4:3. 50. J. Jud (Weber) 5:3. 52. Bernet (Wellauer) 6:3. 60. Miller (Wittwer) 6:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten Jona-Uznach Flames. 4mla 2 Minuten gegen Unihockey Limmattal.
Bemerkungen: 37.41 Jenny (Flames) verursacht Penalty. 47.27 Time-Out Flames. 53.16 Time-Out Limmattal. 59.52 Gitonga (Limmttal) verursacht Penalty. Ab 56. Minute Limmattal ohne Torhüter bei Ballbesitz. Flames ohne Staub, Helbling, Lang, Broder, Raymann, Ackermann (abwesend), Wespe (verletzt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks