27.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Winterthur United

WinU - Widnau

Erneut startete WinU im Heimspiel gegen die Rheintal Gators aus Widnau sehr verhalten ins Spiel. Der 0:5 Rückstand nach zwei Dritteln war nicht mehr wegzumachen, so verloren die Winterthurer mit 5:6.

Das Heimteam startete defensiv ausgerichtet in die Partie. Gegen die konterstarken Rheintaler sollte nicht zu viel riskiert werden. Aber auch Offensiv verhielten sich United im ersten Drittel sehr dezent. Nur wenige Abschlüsse mussten vom Widnauer Goalie abgewehrt werden. Mit 0:1 ging das wenig berauschende erste Drittel zu Ende.

Vermehrt in Szene setzten sich von nun an die beiden Schiedsrichter. Zahlreiche Kleinigkeiten werden geahndet und bestraft, während das eigentliche Spiel unbeachtet an ihnen vorüberzog. Die Winterthurer mochten den Geschehnissen nicht zu trotzen und beschäftigten sich mehr mit den Spielleitern, anstatt saubere Defensivarbeit zu leisten. Die Widnauer nutzten dies aus und schossen vier Treffer im Mitteldrittel.

Mit fortan zwei Linien und einer aggressiveren Einstellung versuchte United den 0:5 Rückstand in den letzten 20. Minuten wettzumachen. Endlich fiel der erste Treffer für die Winterthurer und auch Tor Nummer zwei und drei folgten zugleich. Nach einer erneut strittigen Situation und einer weiteren Zweiminutenstrafe für WinU, konnte Widnau auf 3:6 erhöhen. In den verbleibenden Minuten trafen die Winterthurer noch zweimal. Der ersehnte Ausgleich wollte aber auch ohne Torhüter und mit einem Mann mehr nicht gelingen.
Zu erwähnen sind noch die jeweils ersten Saisontore von Mages mittels Zorro Move und die wunderschöne Direktabnahme von Scholz ins Lattenkreuz.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks