23.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee muss weiter zittern

Trotz hoffnungsvoller Aufholjagd gehen die Zürcher in Reinach als Verlierer vom Platz

Mit sechs Feldspielern drückte Zürisee während den beiden letzten Spielminuten auf den Ausgleich. Doch dieser wollte trotz Panik in der Hintermannschaft der Aargauer nicht mehr fallen. Lange hatte nichts auf ein spannendes Finale hingedeutet. Mit drei Toren Rückstand gingen die Seebuben zum zweiten Pausentee. In den 40 Spielminuten zuvor wurde den zahlreich erschienenen Zuschauern seichte Kost vorgelegt. Zürisee in der Bemühung auf einen geordneten Spielaufbau und mit der technisch feineren Klinge traf mit Reinach auf ein Team, dass durch Kampf und mit gefährlichen Weitschüssen aus der zweiten Reihe überzeugte. Doch was die Seebuben in den letzten 20 Minuten zeigte war stark. Coach Kaufmann, zurück aus der mehrwöchigen Trainerfortbildung, konnte seine neu gewonnenen Kenntnisse überzeugend einbringen. Ein kluges Liniencoaching brachte die favorisierten Aargauer mehrmals in Verlegenheit. Und doch reichte es nicht zum Sieg. Die Playoff-Qualifikation bleibt eine enge Kiste und Zürisee verbleibt - den Punktabzug gegen das um einen Rang besser klassierte Deitingen miteinbezogen - auf dem 8. und letzten Playoff-Rang.


UHC Lok Reinach - Zürisee Unihockey ZKH 6:5 (3:2, 2:0, 1:3)
Pfrundmatt, Reinach AG. 88 Zuschauer. SR Kaufmann/Müller.
Tore: 3. P. Fischer (T. Parsons) 0:1. 5. P. Krebs (P. Richner) 1:1. 14. M. Hartmann (L. Meuli) 1:2. 15. J. Siegrist (T. Wullschleger) 2:2. 19. M. Binder (T. Wullschleger) 3:2. 35. L. Hediger (D. Dünki) 4:2. 35. R. El Khatib (D. Dünki) 5:2. 41. M. Hartmann (T. Hodgskin) 5:3. 45. Ar. Frey (J. Sommerhalder) 6:3. 49. T. Parsons (F. Länzlinger) 6:4. 53. F. Länzlinger (A. Hostettler) 6:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach. 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks