21.
11.
2016
1. Liga Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee verliert gegen Luzern

Trotz Führung bis kurz vor Schluss resultiert gegen die Zentralschweizer eine Niederlage.

Es war ein ungewohntes Gefühl für die Zürcher, bis zehn Minuten vor Schluss in Führung zu sein und dennoch reichte wiederum nicht für einen Punktgewinn. Dank ihrem starken Powerplay konnten die Gäste aus Luzern die zweimalige Führung von Zürisee ausgleichen und als sich bei einem Freistoss die Heimmannschaft im Kollektivschlaf befand, gar die Führung erzielen. Mit einem Emptynetter machten die Zentralschweizer den Deckel drauf. Zürisee konnte für einmal gar mit der Leistung zufrieden sein, wurden doch über weite Strecken hinweg praktisch keine Fehler gemacht. Doch die Mannschaft krankt an einer Abschlussschwäche, die die Zürcher mal für mal in Schwierigkeiten bringt. Ausser den beiden Scharfschützen Manuel Hartmann und Fabian Jucker gibt nur wenige andere, die Tor und Assists liefern. So bleibt Zürisee weiterhin im Abstiegskampf stecken und muss nächste Woche gegen die Bern Capitals punkten.


Zürisee Unihockey ZKH - Unihockey Luzern 2:4 (0:0, 1:0, 1:4)
Farlifang, Zumikon. 20 Zuschauer.
SR: Fischer/Sprecher.
Tore: 26. Hartmann (Hostettler) 1:0. 44. Wyss (Jeffrey) 1:1. 51. Jucker (Meuli) 2:1. 54. Wyss (Machala) 2:2. 58. Jeffrey (Nieminen) 2:3. 59. Jeffrey (Nieminen) 2:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks