03.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisees Negativserie hält an

Nach einer desolaten Leistung verlieren die Gastgeber zuhause gegen Lausanne mit 5:8.

Zürisees Negativserie hält an Lausannes Karim Hachami trifft gegen Zürisee (Bild: Damian Keller).

Lausanne scheint derzeit die Schweizer Sportstadt Nr. 1 zu sein. Nachdem es sowohl im Eishockey und im Fussball läuft, wollten auch die Unihockeyaner positiv auf sich aufmerksam machen. Im Farlifang zu Zumikon gelang dies dem Aufsteiger gegen die einfallslosen Zürcher sehr gut. Defensiv gut organisiert und die wenigen Konter brandgefährlich fahrend, stellten sie für das favorisierte Zürisee eine zu hohe Hürde dar. Stand es nach zwei Dritteln noch 4:4, setzten die Romands im Schlussabschnitt die erfolgreichen Nadelstiche und entschieden das Spiel für sich. 
Zürisee präsentierte sich dabei erschreckend schwach und ist derzeit ein Schatten seiner selbst. Uninspiriert, ungefährlich, ohne die nötige Disziplin, Kampfeslust und Effizienz fügten sich die Zürcher wehrlos der schlussendlich verdienten 5:8-Niederlage. 
Eine Reaktion auf den schwachen Saisonstart mit vier Niederlagen muss her, sonst wird die anvisierte Playoffqualifikation schwierig.


Zürisee Unihockey ZKH - Lausanne UC Unihockey 5:8 (2:1, 2:3, 1:4)
Farlifang, Zumikon. 20 Zuschauer. SR Dönz/Rüegg.
Tore: 1. Christe (Billeter) 0:1. 6. Meuli (Jucker) 1:1. 8. Jucker (Krienbühl) 2:1. 27. Racine (Hostettler) 3:1. 30. Christe (Passalli) 3:2. 31. Hachami (Gohl) 3:3. 32. Jucker (Werner) 4:3. 34. Chessex (Christe) 4:4. 46. Prior (Grob) 4:5. 53. Grandchamp (Billeter) 4:6. 56. Nick 4:7. 58. Chessex 4:8. 60. Meuli (Maffioletti) 5:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. 1mal 2 Minuten gegen Lausanne UC Unihockey.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks