08.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHT Tornados Frutigen

Zwei Punkte beim Schlusslicht

Das Herren 1 Team besiegt die Waldenburg Eagles nach einer durchzogenen Leistung mit 8:7 nach Verlängerung. Bei den Tornados fehlte die Konstanz über 60 Minuten um drei Punkte mitnehmen zu können.

Tore am Laufmeter

In Oberwil war Frutigen gewillt drei wichtige Zähler beim Tabellenletzten zu holen. Im Startdrittel zeigte Frutigen zwei Gesichter: Einerseits kaltblütig vor dem gegnerischen Tor, wie z.B. Mike Reichen, welcher sich im ersten Drittel zweimal in die Torschützenliste eintrug, andererseits defensiv anfällig bei Freistössen und Kontern des Heimteams. Aus diesem Mix resultierte ein Spielstand von 3:2 für Frutigen zur ersten Pause.

Vermeintliche Vorentscheidung

Frutigen suchte im zweiten Drittel die Vorentscheidung und der Vorsprung konnte auch ausgebaut werden. Leider zeigte man defensiv an diesem Tag einige Mängel und Unkonzentriertheiten, was dazu führte dass die Partie zur zweiten Drittelspause noch nicht entschieden war. Zwar führte Frutigen zwischenzeitlich mit 7:3, jedoch hauchte ein Powerplay-Tor den Eagles noch einmal Hoffnung ein.

Schwaches Schlussdrittel

Dass im Unihockey eine drei Tore-Führung nicht viel Wert ist, zeigte dieses Spiel erneut. Angefeuert vom Heimpublikum startete das Heimteam eine Aufholjagd. Frutigen gelang in dieser Phase des Spiels fast keine guten Aktionen mehr und es fiel Tor um Tor für die Eagles.

Der Ausgleich zum 7:7 war verdient und mit etwas mehr Kaltblütigkeit im Abschluss hätte das Heimteam sogar den Sieg holen können. Frutigen rettete sich jedoch mit Ach und Krach in die Verlängerung, in welcher man endlich wieder die Initiative übernehmen konnte. Schliesslich war es Aaron Bettschen, welcher mit seinem Tor den wichtigen Zusatzpunkt für Frutigen sicherte.

Showdown am nächsten Samstag

Somit kommt Frutigen mit einem blauen Auge davon und ist weiterhin im Playoff-Rennen. Es hat sich ein Dreikampf um den letzten Playoffplatz entwickelt zusammen mit Fribourg und Basel. Die drei Teams sind innerhalb von nur einem Zähler klassiert. Die Tornados empfangen Basel im eminent wichtigen Direktduell am nächsten Samstag um 20:00 Uhr in der Sporthalle Widi in Frutigen. Spannung ist in diesem Duell garantiert!

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks