27.
03.
2018
Meisterschaft | Autor: Keller Martin

1. Liga KF Männer, Halbfinal 1&2

Blau-Gelb Cazis hat sich als erstes Team für den Kleinfeld-Final qualifiziert. Die Bündner setzten sich in der Halbfinal-Serie (best-of-three) gegen Nuglar United souverän mit 2:0-Siegen durch. Im Final bekommt es Cazis entweder mit dem UHC Kappelen oder den White Horse Lengnau zu tun.

1. Liga KF Männer, Halbfinal 1&2 Blau-Gelb Cazis freut sich über den Final-Einzug. Der Gegner steht noch nicht fest. (Bild: Erwin Keller/Archiv)

1.-Liga Kleinfeld Männer, Halbfinals:

Blau-Gelb Cazis - Nuglar United 2:0 (18:8, 12:8)
Nach der dramatischen Wende mit zwei Golden Goals in einer hochklassigen Viertelfinalserie gegen UHCevi Gossau erwarteten manche, dass Nuglar United in den Halbfinals für eine Überraschung sorgen könnte. Offenbar war aber die Luft draussen, nur so lässt sich der blutleere Auftritt - insbesondere in Flims - der Schwarzbuben erklären, welche nie in der Lage waren auch nur annähernd den Steinböcken Paroli zu bieten. Das Aufbäumen im ersten Drittel des zweiten Spiels sollte sich lediglich als Strohfeuer erweisen. Zu überlegt waren die Bündner und manch unvoreingenommene Beobachter wollte schon zum TItel gratulieren.


UHC Kappelen - White Horse Lengnau 1:1 (9:13,6:5)
Wie gegen Bäretswil im Viertelfinal gingen die höher kotierten Seeländer gegen die Aargauer im ersten Spiel zuhause überraschend als zweiter Sieger vom Feld. Im Rückspiel in Baden rehabilitieren sich die Schweizermeister von 2015 mit einem denkbar knappen und glücklichen 6:5. Den Gamewinner schoss Wüthrich 6 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit. Ob die Weissen Pferde die Überraschung schaffen, oder ob der UHC Kappelen zum zweiten Mal die Serie wenden kann, wird sich am Ostersamstag, 31. März 2018, 17:00 in der MZH Kappelen zeigen.

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks