04.
04.
2018
Meisterschaft | Autor: Keller Martin

1. Liga KF Männer, Halbfinal 3

Auf dem Kleinfeld stand in der 1. Liga der Männer am Wochenende noch eine Entscheidung aus. Nach der erzitterten Halbfinalqualifikation gegen Bäretswil wurden die Nerven der Kappeler-Anhänger auch in der Halbfinal-Serie gegen White Horse Lengnau auf die Folter gespannt. Schlussendlich setzten sich die Berner jedoch mit 11:9 durch und treffen nun im Final auf Blau-Gelb Cazis.

1. Liga KF Männer, Halbfinal 3 Der UHC Kappelen freut sich über den Finaleinzug. (Bild: Andrea Bieli)

Nach dem 1:1 in der Serie musste die Belle am Ostersamstag in Kappelen die Entscheidung erbringen. Zunächst lief alles nach dem Geschmack der Einheimischen, die einem ungefährdeten Sieg entgegenzugehen schienen. Bei Hälfte des Spiels lagen die Seeländer 6:1 vorne, keiner hätte auch nur einen Rappen auf die Lengnauer gewettet, umso mehr als diese bei numerischem Gleichstand bis zu diesem Zeitpunkt nichts Zählbares zustande brachten. Auch eine knappe Viertelstunde vor dem Ende führten die Berner beim 9:4 noch mit soliden fünf Toren, als die Aargauer unter der Regie des überragenden Thomas Näf zur Aufholjagd bliesen und bis auf 10:9 herankamen. Der Favorit wankte, fiel aber nicht. Der beste Mann der Kappeler - David Julian Wüthrich - beendete mit dem 11:9 kurz vor Schluss das Nervenflattern der Einheimischen und stellte die dritte Finalqualifikation seiner Farben nach 2013 und 2015 sicher.

Im Final trifft Kappelen auf den Titelverteidiger Blau-Gelb Cazis und wird allgemein als Aussenseiter gehandelt. Aber wer einen Playoff-Final erreicht, hat auch die Qualitäten Meister zu werden.

1. Spiel der Finalserie: Blau-Gelb Cazis - UHC Kappelen, 8.4.2018, 17:00 Sporthalle Lust, Maienfeld.

 

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks