03.
04.
2014
Meisterschaft | Autor: Voneschen Reto

20 Jahre 7eck-Cup

In Arosa wird im Sommer der 20. Geburtstag des Open-Air-Unihockeyturniers 7eck-Cup gefeiert. Und dies standesgemäss mit einem Konzert der Sportfreunde Stiller und Stefanie Heinzmann.

20 Jahre 7eck-Cup Es locken die Berge: Allein das Panorama ist eine Reise nach Arosa wert (Bild Reto Voneschen)

Seit Ende der 80er-Jahre wird auf der Kunstrasenanlage neben der Eishalle Obersee in Arosa jeweils anfangs Juli Unihockey gespielt. Aus einem Insider-Anlass hat sich mit bis zu 1500 Teilnehmern eines der grössten Unihockey-Grümpelturniere der Schweiz entwickelt. Ebenfalls hat er sich zu einem der wichtigsten Anlässe in der Aroser Sommersaion gemausert. Gerade bei sonnigem Wetter ist der zweitägige Anlass eine ganz grossartige Sache. Nur wer aber das Gefühl kennt, morgens um 8 Uhr bei Nebel mit viel zu viel Schlaf seine Socken nass zu machen, der ist aber auch ein richtiger «Aroser».

Seit 20 Jahren heisst das Turnier «7eck-Cup». Für die Jubiläums-Ausgabe vom 4. bis 6. Juli haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen. Mit einem Konzert in der Eishalle am Freitag, 4. Juli soll der Geburtstag würdig gefeiert werden. Angekündigt sind die deutsche Indie-Rockgruppe Sportfreunde Stiller und die Walliser Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann. Letztere gewann vor sechs Jahren eine Castingshow bei Pro7 und ist in diesen Tagen als Coach bei der Schweizer Talentshow «The Voice of Switzerland» zu sehen. Die Sportfreunde hatten im letzten Jahr mit «Applaus, Applaus» einen Riesenhit und sind derzeit mit ihrem neuen Album «New York, Rio, Rosenheim» auf Tour. Die drei Bayern zeichnet eine hohe Sportaffinität aus. Vor der Fussball-WM 2006 brachten sie das Album «You have to win Zweikampf» heraus, auf welchem nur Fussballsongs zu hören waren, so wie der inoffizielle WM-Song «54, 74, 90, 2006».

Teamanmeldungen für den 7eck-Cup können keine mehr entgegen genommen werden. Tickets fürs Jubiläumskonzert sind bei ticketcorner erhältlich. Türöffnung ist um 18 Uhr, von 19 bis 19.30 Uhr wird eine Vorgruppe auftreten, von 20 bis 21.30 Uhr Stefanie Heinzmann und von 22 bis 23.30 Uhr der Headliner Sportfreunde Stiller. Mit einer Aftershowparty wird der Abend ausklingen.

Mehr Infos auf 7eck.ch

 

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks