Andere

Gleich drei neue Schiedsrichterpaare hat swiss unihockey für die Leitung internationaler Spiele vorgeschlagen. Alle drei wurden vom internationalen Verband IFF bestätigt. Neue Schiedsrichterpaare vom IFF bestätigt
An der traditionellen U17-Neujahrstrophy musste sich die bisher dominierende Auswahl West zum ersten Mal geschlagen geben, behält aber einen komfortablen Vorsprung in der Tabelle. U17 West an Neujahrstrophy mit erster Niederlage
In den vergangenen Monaten nutzten viele Unihockeyvereine das Internet, um Spenderinnen und Spender für konkrete Projekte zu suchen. Crowdfunding heisst diese Errungenschaft des 21. Jahrhunderts. Wir haben uns auf die Suche nach professionellen Videos und kreativen Projektseiten gemacht. Schöne Bescherung
Trotz Bänderriss, gebrochener Rippe oder Nase ein Spiel zu Ende spielen, bevor es zum Arzt geht? Gut möglich, wenn das Adrenalin im Körper die Schmerzen dämpft. Schmerz lass nach
Im Rahmen des Sportparlaments ist Daniel Bareiss, der Zentralpräsident von swiss unihockey, in den Exekutivrat von Swiss Olympic gewählt worden. Olympischer Daniel Bareiss
Muhammad Syazni Bin Ramlee aus Singapur hat beim Schweizer Rekordmeister SV Wiler-Ersigen ein Praktikum absolvieren dürfen. Der Nationalspieler erfüllte sich damit einen Traum. Der Praktikant aus Singapur
Die vierte Runde der 1. Liga Kleinfeld in Aarburg brachte enge Partien - und zwei Favoriten, die ohne das angestrebte Punktemaximum abreisen mussten. Im Fall von Blau-Gelb Cazis war aber die Hauptsache, dass das Team überhaupt wieder unversehrt zu Hause ankam. Favoriten lassen Federn
Das Projekt Riedpark in Landquart hätte eine Halle mit 2500 Zuschauerplätzen, ein Hotel mit 80 Zimmern und nicht zuletzt ein nationales Leistungszentrum Unihockey ergeben sollen. Ausgeträumt - der Gemeindevorstand beerdigt das Projekt. Kein Leistungszentrum in Landquart
Die beiden vergangenen Wochenenden stand die Aachtalhalle in Erlen ganz im Zeichen des Unihockeysports. Über 130 Teams und 2'000 Personen nahmen in diesem Jahr am Thurgauer Unihockey-Event "äxgüsi" teil. Auf dem Platz standen lokale Plauschteams, ambitionierte Aktiv-Teams,... Fünf Tage Unihockey-Action
Im Schatten des Champions- und EuroFloorball-Cup wurde am vergangenen Wochenende die EuroFloorball Challenge (EFCh) in Budaepest (HUN) ausgetragen. Neue Sieger am EFCh
20 von 103

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks