Andere

Das Projekt Riedpark in Landquart hätte eine Halle mit 2500 Zuschauerplätzen, ein Hotel mit 80 Zimmern und nicht zuletzt ein nationales Leistungszentrum Unihockey ergeben sollen. Ausgeträumt - der Gemeindevorstand beerdigt das Projekt. Kein Leistungszentrum in Landquart
Die beiden vergangenen Wochenenden stand die Aachtalhalle in Erlen ganz im Zeichen des Unihockeysports. Über 130 Teams und 2'000 Personen nahmen in diesem Jahr am Thurgauer Unihockey-Event "äxgüsi" teil. Auf dem Platz standen lokale Plauschteams, ambitionierte Aktiv-Teams,... Fünf Tage Unihockey-Action
Im Schatten des Champions- und EuroFloorball-Cup wurde am vergangenen Wochenende die EuroFloorball Challenge (EFCh) in Budaepest (HUN) ausgetragen. Neue Sieger am EFCh
Heute beginnt in Estavayer das „Eidgenössische". Die Redaktion von unihockey.ch outet sich als eine Ansammlung von Schwing-Banausen. Mit welchem Schwung (Wurf?) legt hier Faluns Johannes Larsson Wilers Christoph Hofbauer aufs Kreuz? Der böse Larsson
Der Verein «Unihockey für Strassenkinder» führt auch in diesem Sommer Einsätze durch. Je ein Team befindet sich derzeit in Bolivien und Peru. Was es dort zu erleben gibt, ist in den Blogs der beiden Einsatzteams nachzulesen. Floorball4All unterwegs
swiss unihockey zeichnet Vereinsteams, welche die Kriterien für leistungsorientierte Nachwuchsförderung erfüllen, mit einem Label aus. Für die Saison 2016/17 haben neun Teams aus sechs Vereinen ein Nachwuchslabel erhalten. swiss unihockey Labels 2016/17
Seit 2013 ist Jordi offizieller Druckpartner und Goldsponsor von swiss unihockey. Nun hat das Medienhaus in Belp seinen Sponsoringvertrag um weitere drei Jahre verlängert. Jordi bleibt Partner
An der 22. ordentlichen Delegiertenversammlung von swiss unihockey in der Könizer Weissensteinhalle sind vier ZV-Mitglieder bestätigt worden. Der Präsident der Regionalliga wurde im Vorfeld wiedergewählt. Vakant ist das Amt des Nationalliga-Präsidenten. Fünf ZV-Mitglieder bestätigt
Swiss Unihockey hat die beiden Kader der Schweizer Nationalmannschaften für die diesjährige Studenten-Weltmeisterschaft bekannt gegeben. Die Studenten-WM findet vom 19. bis 24. Juli in Porto (Portugal) statt. Kader Studenten WM
In Zofingen fanden am Wochenende die Finalspiele der diesjährigen Schülermeisterschaft, die Rivella Games statt. In neun Kategorien kämpften über 1'000 Schülerinnen und Schüler um Medaillen. Rivella Games Finaltage 2016
20 von 102

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks