05.
06.
2019
Meisterschaft | Autor: Güngerich Etienne

Achtungserfolg von Thurgauer Junioren

Eine Delegation der Sportschule Erlen und Floorball Thurgau reiste in der vergangenen Woche nach Falun, um am Jalasfloorball Cup teilzunehmen. Die U18-Auswahl war dabei äusserst erfolgreich und gewann das Turnier in seiner Kategorie.

Achtungserfolg von Thurgauer Junioren Die Thurgauer Auswahl liess sich in Falun von niemandem aufhalten. (Bild: Sandro Schmucki)

Der Jalasfloorball Cup ist das drittgrösste Unihockeyturnier der Welt. Gespielt wird in der Unihockeyhochburg Falun, vorab im imposanten Lugnets Stadion. Der Sportkomplex - direkt neben der bekannten Skisprungschanze Faluns gelegen - bietet nicht weniger als sechs Grossfelder unter einem Dach. Während vier Tagen kämpften Teams aus sechs verschiedenen Nationen um Titel in 22 Alterskategorien.

Für die Schweiz gingen dieses Jahr eine Mannschaft des SV Wiler-Ersigen sowie sieben zusammengewürfelte Teams der Sportschule Erlen und Floorball Thurgau an den Start. Für das 02er Team verlief das Turnier äusserst erfolgreich. In den Gruppenspielen gaben die Schweizer keinen einzigen Punkt ab und zogen als Gruppensieger direkt in den Achtelfinal. In den K.O.-Spielen liessen sich die Thurgauer U18-Junioren ebenfalls nicht aufhalten und preschten bis in den Final vor. Dort wurde der schwedische Verein Ingarö IF mit 4:2 bezwungen und damit der Turniersieg gesichert.

34885.jpg
Die Thurgau liessen Ingarö IF im Final des Jalasfloorball Cups keine Chance. (Bild: Sandro Schmucki)

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks