07.
10.
2014
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Awards 2014

Im Rahmen des Champions Cup in Zürich hat swiss unihockey die Awards und die SUVA Fairplay Trophy zur vergangenen Saison 2013/14 übergeben.

Awards 2014 Geehrt: Isaac Rosén, Johan Schönbeck, Ute Thoma (NLK), Niklaus Güpfert, Thomas Ziegler, Marco Zarotti (NLK), Nico Scalvinoni, Armando Malnati (NLK) und Martin Hitz (Bild Michael Peter)

Awards Männer

MVP: Isaac Rosén (Wiler-Ersigen)
Bester Trainer: Johan Schönbeck (Wiler-Ersigen)
Bester Torhüter: Martin Hitz (Alligator Malans)
Bestes Schiedsrichterpaar: Niklaus Güpfert/Thomas Ziegler
Topscorer: Nico Scalvinoni (GC Unihockey)

21629.jpg
Geehrt: Paul Walter, Ute Thoma (NLK), Mirco Schatz, Aldo Casanova, Seraina Ulber, Armando Malnati (NLK), Lara Heini und Marco Zarotti (NLK). (Bild André Burri)

Awards Frauen

MVP: Seraina Ulber (Piranha Chur)
Bester Trainer: Aldo Casanova (Skorpion Emmental Zollbrück)
Beste Torhüterin: Lara Heini (Piranha Chur)
Bestes Schiedsrichterpaar: Mirco Schatz/Paul Walter
Topscorer: Julia Suter (Ex-UHC Dietlikon, neu Red Ants Rychenberg)

21630.jpg
Die Fairsten: Hanspeter Schürmann (SUVA), Ruedi Summermatter (Mittelland), Silvan Frischknecht, Patrick Simon (beide Thurgau), Ivo Lieberherr, Joe P. Stöckli (beide Waldkirch.-St.Gallen) und Daniel Bollinger (swiss unihockey) (Bild Michael Peter)

SUVA Fairplay Trophy Männer

1. Rang: Waldkirch-St. Gallen
2. Rang: Floorball Thurgau
3. Rang: Mittelland Olten-Zofingen

21631.jpg
Die Fairsten: Hanspeter Schürmann (SUVA), Karin Beer, Ramona Zimmermann (Skorpion Emmental), Daniel Bollinger (swiss unihockey), Joe P. Stöckli, Natalie Brägger (beide Waldkirch-St.Gallen), Cindy-Jane Hirschi und Jan Jungo (Aergera Giffers) (Bild André Burri)

SUVA Fairplay Trophy Frauen

1. Rang: Skorpion Emmental Zollbrück
2. Rang: Aergera Giffers
3. Rang: Waldkirch-St. Gallen

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks