01.
06.
2022
Meisterschaft | Autor: Streiter Constantin

Bern gewinnt U15-Trophy

An der U15-Trophy in Sarnen und Kerns holt sich die Berner Auswahl den Titel zurück, nachdem Zürich das Turnier dreimal nacheinander gewonnen hatte. Somit gewinnt der Kanton Bern dieses Jahr alle drei Trophys: Männer U13, Frauen U15 und Männer U15.

Bern gewinnt U15-Trophy Die Berner Auswahl setzte sich im Final gegen St. Gallen durch. (Bild: Severin Binkert / binkis.ch)

Die diesjährige U15-Trophy wurde mit 11 Teams ausgetragen, was Auswirkungen auf den Modus hatte. Neu wurde die Vorrunde am Samstag in zwei Vierer- und einer Dreiergruppe gespielt. Die jeweils letztplatzierten Teams (Aargau, Léman und Ticino) spielten die Ränge 9 bis 11 der Trophy unter sich aus, alle anderen kamen in den Viertelfinal.

In der KO-Phase kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Sieger der Jahre 2018, 2019 und 2021 (die Trophy fiel 2020 aus), nämlich dem Team aus dem Kanton Zürich, und der Berner Auswahl. Der Titelverteidiger schied mit einer 3:5-Niederlage aus und beendete das Turnier nach den Klassierungsspielen schliesslich nur auf dem 6. Rang.

Die Berner setzten ihren Siegeszug fort und gewannen im Halbfinal gegen Thurgau mit 5:2. Im Final wartete schliesslich die Auswahl von St. Gallen/Glarus/Appenzell, die knapp mit 3:2 bezwungen wurde. Somit holte sich die Berner Auswahl mit fünf Siegen in Serie den Turniersieg zurück - einzig am frühen Samstagmorgen, zum Turnierstart gegen Graubünden, gab es eine Niederlage. Nach der U15-Trophy der Mädchen Anfang Mai und dem U13-Turnier der Jungs eine Woche zuvor, holte sich der Kanton Bern also alle Trophy-Titel des Jahres 2022.

 

Rangliste U15-Trophy Männer 2022:

1. Bern
2. St. Gallen/Glarus/Appenzell
3. Zentralschweiz
4. Thurgau
5. Graubünden
6. Zürich
7. Nordwestschweiz
8. Fribourg/Jura/Neuchâtel
9. Ticino
10. Léman
11. Aargau

 

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks