03.
2014
Cevi Gossau gewinnt erneut
Nach Penaltyschiessen entscheidet UHCevi Gossau eine am Schluss an Spannung kaum zu überbietende Partie mit 10:9 im Penaltyschiessen gegen Kappelen BE und verteidigt den Liga-Cuptitel.
Gleich zu zwei Premieren kam es im Final des Herren Liga-Cups. Einerseits stand mit dem UHC Kappelen ein weiterer Finalneuling auf dem Platz, andererseits stand mit Anna Strähl erstmals in einem Herren Cupfinal eine Frau als Unparteiische im Einsatz. Umso bekannter dafür der zweite Finalteilnehmer, UH Cevi Gossau. Die Zürcher Oberländer dominierten die letzte Saison beinahe nach Belieben und sicherten sich das Double - also eine klare Affiche zugunsten des Favoriten? Mitnichten! Doch der Reihe nach.
Das Skore in dieser zu Beginn äusserst taktisch geprägten Partie eröffneten in der 11. Minute die Kappeler durch Mathias Otti. Es dauerte jedoch keine zwei Minuten, bis das ehemalige Ustemer Urgestein Thomas Hürlimann zum Ausgleich für die Zürcher Oberländer sorgte. Vorerst allerdings das letzte Tor für Gossau. Innerhalb von nur gerade vier Minuten zogen die Berner auf 4:1 davon, bevor Cevi unmittelbar vor Drittelsende der Anschlusstreffer gelang.
Unter gütiger Mithilfe des involvierten Kappeler Verteidigers gelang es Cevi zu Beginn des zweiten Spielabschnitts auf 4:3 weiter zu verkürzen. Kappelen liess sich davon aber nicht irritieren und stellte innerhalb von zwei Minuten den Zweitore- und danach auch den ursprünglichen Dreitorevorsprung wieder her. Die Vorentscheidung oder würde Cevi mit ihrer grossen Erfahrung im Schlussabschnitt nochmals drei Tore aufholen können?
Es sollte gelingen - und sogar noch mehr. In der 54. Minute gingen die Zürcher Oberländer erstmals mit 8:7 in Führung. Doch Kappelen konnte erneut reagieren und in der 58. Minute nicht nur ausgleichen, sondern noch in derselben Minute erneut in Führung gehen. Ein Premierensieg für die Berner also? Es sah ganz danach aus, bis Andreas Wintsch sprichwörtlich Sekunden vor Schluss Cevi in die Verlängerung rettete.
Da in dieser keine Tore fielen, musste das Penaltyschiessen die Entscheidung bringen. Passend zur Partie war auch dieses nicht nach den üblichen fünf Schüssen pro Team entschieden, sondern ging ebenfalls in die Verlängerung. Diese dauerte dann allerdings nicht mehr lange, während Kappelen verschoss, spielte Thomas Hürlimann seine ganze langjährige NLA-Erfahrung aus und verlud den Berner Torhüter eiskalt zur Titelverteidigung für den UH Cevi Gossau.
UHC Kappelen - UHCevi Gossau 9:10 n.P. (4:2, 2:1, 3:6, 0:0, 0:1)
Wankdorfhalle Bern. - 1200 Zuschauer. - SR Strähl.
Tore: 11. Otti (Wüthrich) 1:0. 12. Hürlimann (Bücheler) 1:1. 13. Zesiger 2:1. 15. Kocher 3:1. 17. Reusser (K. Hügli) 4:1. 20. D Hooghe (Walther) 4:2. 26. Keller 4:3. 27. K. Hügli 5:3. 29. Otti (Schlup) 6:3. 43. Leimbacher (D Hooghe) 6:4. 44. Kocher (Baumann) 7:4. 46. Hürlimann (Bücheler) 7:5. 49. Bücheler (L. Widmer) 7:6. 52. Wintsch (Baumgartner) 7:7. 53. Hürlimann (Bücheler) 7:8. 58. K. Hügli 8:8. 58. Otti (Wüthrich) 9:8. 60. (59:41) Wintsch (Hürlimann) 9:9.
Penaltyschiessen: K. Hügli trifft 1:0. Vollenweider verschiesst. Ritter verschiesst. Keller verschiesst. Zesiger verschiesst. Wintsch trifft 1:1. Sollberger verschiesst. Hürlimann trifft 1:2. Otti trifft 2:2. Bücheler verschiesst. K. Hügli verschiesst. Hürlimann trifft 2:3.
Strafen: keine Strafen gegen UHC Kappelen. keine Strafen gegen UHCevi Gossau.