02.
07.
2013
Meisterschaft | Autor: Champy Cup

Champy-Cup-Teilnehmer bekannt

Ein gewohnt starkes Teilnehmerfeld wird am 23. bis 25. August beim unihoc Champy Cup in Maienfeld erwartet. Meister Alligator Malans, Vize Floorball Köniz, Chur Unihockey und die Tigers Langnau sowie die Esport Oilers (Finnland) und Tatran Stresovice (Tschechien) sind dabei.

Champy-Cup-Teilnehmer bekannt Neuauflage des Playoff-Finals: Alligator Malans und Floorball Köniz treffen sich Ende August wieder in Maienfeld (Bild Erwin Keller)

Seit 1997 wurde im August in der Bündner Kantonshauptstadt das internationale Unihockey-Turnier um den Champy-Cup veranstaltet. Auf der Siegerliste figurieren nebst den einheimischen Teams Alligator Malans 2002 und Chur Unihockey 2010 zahlreiche absolute skandinavische Top-Teams. Nach 16 Jahren in der Sporthalle der Gewerblichen Berufsschule Chur zieht das Turnier nun aber in die Bündner Herrschaft um. In der Mehrzweckhalle Lust Maienfeld werden sechs Teams vom 23. bis 25. August um die begehrte Sieger-Trophäe kämpfen.

Einmal mehr können die Verantwortlichen mit OK-Chef Hermann Eggler an der Spitze ein qualitativ hochstehendes Teilnehmerfeld präsentieren. Nebst dem aktuellen Schweizer Meister Alligator Malans ist auch deren Playoff-Finalgegner Floorball Köniz mit dabei. Noch nicht vergessen sein, dürfte die packende Finalserie, welche die Alligatoren schliesslich in der sechsten Partie auswärts gewinnen, und damit den sechsten Meistertitel feiern konnte.

Gespannt darf man auch auf den Auftritt von Chur Unihockey sein. Das junge Team schied letzte Saison in der Meisterschaft bereits in den Viertelfinals mit vier Niederlagen gegen die Grasshoppers aus. Der Schweizer-Meistertitel der U21-Mannschaft in diesen Frühjahr und ein Jahr mehr Erfahrung könnten aber durchaus einen deutlichen Leistungsschub zur Folge haben.

Die Unihockey Tigers Langnau, sowie als internationale Vertreter der finnische Spitzenclub Esport (vormals Espoon) Oilers und, bereits traditionell, Tatran Stresovice aus Tschechien, komplettieren die attraktive Teilnehmerliste. Kurz vor dem Start in die Meisterschaften wird dieses hochkarätige Turnier für die Teams bestimmt auch eine wichtige Standortbestimmung bedeuten.


Gruppen:

Gruppe A Gruppe B
Alligator Malans (CH)   Floorball Köniz (CH)
Esport Oilers (FIN)   Tatran Stresovice (CZE)
Tigers Langnau (CH)   Chur Unihockey (CH)

Spielplan:

Freitag, 23. August
19.00 Alligator Malans - Esport Oilers
21.30 Chur Unihockey - Tatran Stresovice

Samstag, 24. August 
13.00 Tatran Stresovice - Floorball Köniz
15.30 Esport Oilers - Tigers Langnau
18.00 Floorball Köniz - Chur Unihockey
20.30 Alligator Malans - Tigers Langnau

Sonntag, 25. August 
12.30 Spiel um Platz 5
15.00 Spiel um Platz 3
17.30 Final

 

Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks