20.
03.
2020
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Etliche Termine abgesagt, U19-WM im September

Unmittelbar nach der Bekanntgabe der Auf-/Abstiegsregelung gab swiss unihockey bekannt, dass zahlreiche weitere geplante Anlässe ausfallen oder verschoben werden. Der IFF hat die U19-WM der Frauen vom Mai auf den 2. bis 6. September verschoben.

Etliche Termine abgesagt, U19-WM im September Die U19-WM der Frauen wurde verschoben. (Bild: Cesky Florbal)

Die U19-WM der Frauen vom 6.-10. Mai 2020 fällt ebenfalls aufgrund des Coronavirus ins Wasser. Stattdessen findet die Endrunde vor dem Meisterschaftsstart vom 2.-6 September 2020 statt. Dies hat das IFF Executive Committee (ExCO) am Freitagnachmittag auf Vorschlag des schwedischen Unihockeyverbands entschieden Die weltweite Verbreitung des COVID-19 macht eine Durchführung im Mai unmöglich. Auch im September findet die WM wie geplant in Uppsala (SWE) statt und die Altersgrenze bleibt dieselbe.

Unabhängig von diesem Entscheid hatte sich swiss unihockey bereits gegen eine Teilnahme im Mai entschieden, da dies aufgrund der aktuellen Situation gegenüber dem Team nicht hätte verantwortet werden können.

Weitere Termine müssen abgesagt oder verschoben
Diverse Kurse, Trainingscamps, Turniere und Versammlungen hätten in den nächsten Monaten stattfinden sollen, doch aufgrund der unklaren Entwicklung rund um das Coronavirus müssen einige davon abgesagt oder verschoben werden. Der Bundesrat stufte am Montag die Situation in der Schweiz als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. Die verschärften Massnahmen gelten vorerst bis am 19. April, aber es ist davon auszugehen,  dass sich auch nachher die Lage noch nicht beruhigt hat. Aufgrund der grossen Unsicherheit sagt der Verband weitere Termine ab resp. sucht nach einem Verschiebedatum.

 

Folgende Termine sind defintiv abgesagt:

- Alle Aktivitäten der Nationalteams bis Ende Mai (Trainingscamps, Skill Trainings, Floorball Future Stars der Frauen und Männer U17 in Finnland im April)
- Nationale Selektionen in Winterthur im Mai
- U15-Trophy am 16. und 17. Mai in Sursee
- Forum Nachwuchsförderung am 19. Juni in Ittigen
- Alle J+S-Kurse bis 30. Juni
- Schiedsrichter- und Instruktorenkurse bis 30. Juni (swiss unihockey prüft derzeit Lösungen, um gewisse Kurse mittels E-Learning anbieten zu können)

Die Mitgliederversammlungen der Regionalliga und der Nationalliga werden verschoben. Die Delegiertenversammlung von swiss unihockey wurde vom 20. Juni auf den 21. November verschoben. Das Unihockey-Symposium in Arosa wird nicht zum geplanten Zeitpunkt am 12. und 13. Juni stattfinden. Noch ist unsicher, ob der Anlass abgesagt oder verschoben wird.

Weiter ist derzeit nicht klar, ob die swiss unihockey Games Finaltage am 20./21. Juni in Zofingen stattfinden werden. Spätestens Mitte April wird ein Entscheid gefällt und kommuniziert.

Die Trainingstage und Skill Trainings der Nationalteams im Juni sind noch nicht abgesagt, da dort kurzfristig ein Entscheid gefällt werden kann.

Zum aktuellen Zeitpunkt wird an der Durchführung der G1- und G3-Schiedsrichterkurse anfangs Juli ebenso am Trainingscamp in Tenero mit dem Männer A und dem U23-Nationalteam (1.-5. Juli) festgehalten.

Der Verband beobachtet die aktuelle Situation intensiv und kommuniziert, sobald weitere Neuigkeiten bekannt oder Entscheidungen getroffen sind. Geprüft wird aktuell unter anderem, wie die ersten Cuprunden durchgeführt werden könnten.

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks