17.
08.
2017
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Führungswechsel in der U17-Zentral

Patrick Berwert übernimmt in der U17-Zentral das Zepter von Daniel Hardegger. In den anderen Regionen ist Kontinuität Trumpf. Sam Dunkel und Michael Reinmann bleiben Hauptverantwortliche im Osten und Westen.

Führungswechsel in der U17-Zentral Patrick Berwert - hier als GC-Trainer im Jahr 2010 - ist ab sofort Headcoach der U17-Zentral. (Bild: Damian Keller/Archiv)

In wenigen Wochen starten die U17-Regionalauswahlen mit einem Lehrgangs-Wochenende in die neue Saison. In der Region Zentral wird dann ein neuer Headcoach an der Bande stehen: Patrick Berwert. Der 38-jährige Sarner war bisher Assistenztrainer der gleichen Auswahl und bereits vor einigen Jahren U17-Trainer bei swiss unihockey. Nach seiner Zeit als Cheftrainer bei GC Zürich (NLA) erweiterte der als Mentaltrainer ausgebildete Berwert seinen Horizont beim Nachwuchs des FC Luzern.

Berwert wird neu assistiert von Philipp Krebs und Andreas Kronenberg. Die beiden talentierten Jungtrainer vom HC Rychenberg Winterthur (Krebs) respektive ESV Eschenbach (Kronenberg) steigen in ihre erste Saison als Auswahltrainer von swiss unihockey.

Viel Kontinuität gibt es dagegen in den Regionen Ost und West. Beide Staffs harmonierten letzte Saison hervorragend und steigen komplett und unverändert in die neue Saison. Die beiden Headcoaches Michael Reimann (Ost) und Sam Dunkel (West) führen zudem im September eine nationale Auswahl der 25 besten U17-Talente der Schweiz ans traditionelle 3T in Tenero.

Staffs

U17 Ost:
Michael Reimann (Headcoach)
Michel Betrisey
Adrian Capatt

U17 Zentral:
Patrick Berwert (Headcoach)
Philipp Krebs
Andreas Kronenberg

U17 West:
Samuel Dunkel (Headcoach)
Yvan Jungo
Yvan Cuennet

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks