07.
07.
2015
Meisterschaft | Autor: Lucas Rühle (Prague Games Zug United)

Foxtrail und #NeSikane

Herzlich Willkommen zum Tag 2 in Prag. Bei wunderbarem Wetter mit angenehmen 30 Grad kämpften sich die einzelnen Teams im Rahmen eines internen Foxtrails vom Hotel über die St. Nikolaus Kirche und die deutsche Botschaft zum bekannten Aussichtsturm Petrin auf den Hügel über Prag.

Foxtrail und #NeSikane First let me take a Selfie: Auf dem Weg zum Turm blieb auch noch Zeit für ein Foto (Bild Michael Peter)

Je nach Programm starteten die Teams zu unterschiedlichen Zeiten auf den rund zweistündigen Foxtrail durch Prag. Erster Stopp war die St. Nikolaus Kirche, eine bekannte barocke Kirche, wo einige Betreuerinnen der Delegation ihr Wissen über hochbarocken Baustil weitergaben und Fragen stellten wie: „Wie viele Unihockey-Felder passen wohl in diese Kirche?"

Als zweiter Halt war die deutsche Botschaft im Botschaftsviertel gegeben, wo OK-Präsident Köbi Eugster höchstpersönlich in die spannende Zeit des Mauerfalls und der Trabi-Revolution einweihte.

Als Letztes kamen die Spielerinnen und Spieler in den Genuss einer kurzen, aber steilen Wanderung zum Petrin-Tower, einem Aussichtsturm über Prag, welcher 1891 im Rahmen einer Industrieausstellung gebaut wurde. Dies war sogleich der Abschluss des offiziellen Teils.

Die wohl unangenehmste Aufgabe hatten die Junioren von zwei Teams unserer Delegation: Nach Besuch der Kirche und der deutschen Botschaft wählten die jeweiligen Trainer die falsche Route und landeten auf der Prager Burg anstatt beim Petrin-Tower. Wer den Umweg verfolgen möchte, kann sich auf Google-Maps über die Distanz der zwei Destinationen erkundigen.

#NeSikane
Die Turnier-Verantwortlichen haben sich von einem Unihockey-Turnier in Finnland inspirieren lassen und dieses Jahr das Projekt #NeSikane/#NoBullying ins Leben gerufen. Dies als Zeichen gegen Schikane und Mobbing innerhalb des Sports. Anschliessend an den Besuch des Petrin-Tower wurden Mannschaftsfotos mit einem Plakat dieser Kampagne gemacht, um als Delegation ein Zeichen zu setzen. Mit viel Spass an der Sache wurden diese Fotos von den Teams umgesetzt.

Alle Spielerinnen und Spieler sind topmotiviert und freuen sich auf den Mittwoch, wenn das Turnier beginnt.

23645.jpg
Nesikane

23647.jpg
Aussicht Turm Petrin

23646.jpg
Aussicht Turm Petrin

 


 

 

 

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks