18.
04.
2017
Meisterschaft | Autor: Grasshopper Club Zürich

GC gewinnt U16-Final

GC gewinnt den Final der U16 gegen Köniz mit 2:1-Siegen und ist damit Schweizer Meister. Im entscheidenden Spiel am Ostermontag behielten die Zürcher mit 8:7 die Oberhand.

GC gewinnt U16-Final GC schlägt im U16-Final Köniz. (Bild: GC Unihockey)

Das dritte und entscheidende Finalspiel war spannend. Der Grasshopper Club konnte nach 20 Minuten 5:1 vorlegen, Floorball Köniz hatte den Start etwas verschlafen. Die Berner waren im zweiten Drittel besser als sich die Hopper in die eigene Spielfeldhälfte zurückzogen. Die grösste Leistung aus Zürcher Sicht war wohl eine 5-Minuten-Strafe wegen inkorrektem Material schadlos zu überstehen. Die damit einhergehende rote Karte warf das GC-Spiel total durcheinander.

Dank einer guten Teamleistung setzten sich die Hopper dann schliesslich durch. Zuerst konnte Köniz jedoch zum 7:7 ausgleichen und die Spannung stieg ins Unermessliche. Dank einer Überzahlsituation eine Minute vor Schluss konnte GC das alles entscheidende Tor erzielen und den Meisterpokal in die Höhe stemmen. Dabei konnte das Team den von Trainer Kunz vorgegebenen Spielzug erfolgreich umsetzen.

Burri meinte nach dem Spiel: "Jetzt gehe ich ein wenig feiern und dann schlafen." Das haben sie die Jungs sicher verdient.

Nicht nur dank der von GC starken mentalen Leistung und der hohen Effizienz ist der Sieg sicher verdient. Herzliche Gratulation an die Spieler und den ganzen Staff.


 

Grasshopper Club Zürich - Floorball Köniz 8:7 (5:1, 0:3, 3:3)
Sporthalle Hardau, Zürich. 438 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 4. D. Hasenböhler 1:0. 9. B. Reidy (J. Burri) 2:0. 10. J. Burri (B. Reidy) 3:0. 11. D. Hasenböhler (G. Trottmann) 4:0. 12. L. Münger 4:1. 20. J. Burri 5:1. 27. S. Poffet (L. Bleiker) 5:2. 33. L. Bleiker (E. Teichert) 5:3. 34. L. Grunder (L. Tringaniello) 5:4. 41. E. Hilfiker 6:4. 41. R. Willfratt (N. Seiler) 6:5. 47. J. Burri (J. Wiederkehr) 7:5. 47. C. Reber (S. Poffet) 7:6. 48. R. Bigler 7:7. 60. B. Reidy (E. Hilfiker) 8:7.
Strafen: 1mal 5 Minuten (G. Häring), 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks