22.
10.
2020
Meisterschaft | Autor: ZO-Pumas

Géraldine Rossier zu den Pumas

Die Zürich Oberland Pumas geben die Verpflichtung von Géraldine Rossier bekannt. Die 32-jährige holte im November an der Heim-WM in Neuenburg die Silbermedaille. Die 43-fache Ex-Internationale und Wahl-Pfäffikerin soll bei den Pumas-Damen dank ihrer Erfahrung natürlich eine Leaderrolle übernehmen.

Géraldine Rossier zu den Pumas Géraldine Rossier spielte in der NLA zuletzt für die Red Ants. (Bild: Damian Keller)

Géraldine Rossier spielt ab sofort für die Zürich Oberland Pumas und wird künftig die Rückennummer 16 tragen. Nach Daniela Spaargaren, Salome Wildermuth, Seraina Schwarzenbach, Vanessa Studer, Laurina Bütler, Denise Tschanz, Ylenia Cennerazzo, Kaisa Väkiparta und Alina Bucher ist die 32-jährige der 10. Neuzugang für die Pumas Damen.

Géraldine Rossier hat von 2006 - 2012 sowie von 2017 - 2020 insgesamt 182 Nationalliga A-Spiele (52 Tore, 29 Assists) bestritten und in der Schweiz die Farben ihres Stammvereins Piranha Chur und jene der Red Ants Rychenberg Winterthur getragen. Als frischgebackene Schweizer Meisterin wechselte Rossier im Sommer 2012 von Piranha Chur in die oberste Schwedische Liga zu Täby Stockholm, wo sie fünf Saisons unter Vertrag stand (insgesamt 157 Spiele, 30 Tore und 26 Assists).

„Ich freue mich sehr, meine Karriere im Zürcher Oberland bei den Pumas fortsetzen zu können. Nach meinem Rücktritt aus dem Nationalteam und aus dem Spitzen-Unihockey bin ich den Pumas sehr dankbar, dass sie mich so herzlich aufgenommen haben. Ich werde natürlich versuchen, dem Team zu helfen, wie ich kann", meint Rossier.

ZO Pumas Sportchef Leistung Damen Giovanni Marti ist über die Verpflichtung der Vizeweltmeisterin natürlich höchst erfreut. „Wir sind sehr stolz, dass Schäri ab sofort die Farben der ZO Pumas trägt. Von ihrer Erfahrung wird das ganze Team profitieren können. Ich freue mich persönlich umso mehr, weil wir vor einigen Jahren bereits bei Piranha Chur zusammengearbeitet haben. Sie ist eine „Chrampferi" und stellt sich immer in den Dienst der Mitspielerinnen. Das kann unserem Spiel nur gut tun."

Bei ihrem Debüt in der 1. Liga - die Pumas gewannen gegen die Floorball Zurich Lioness mit 5:2 - gelangen Rossier gleich zwei wichtige Tore.

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks