23.
08.
2014
Meisterschaft | Autor: Voneschen Reto

HCR und Växjö gewinnen

Zum Auftakt des diesjährigen unihoc Champy Cups in Maienfeld gewannen Rychenberg Winterthur und die Växjö Vipers ihre Partien.

HCR und Växjö gewinnen Knapp daneben: Kevin Berry hat zum Schuss angesetzt (Bild Claudio Schwarz/unihockey-Fotos.ch)

Den Auftakt des diesjährigen Champy Cups bestritten in diesem Jahr Alligator Malans und Rychenberg Winterthur. Der HCR konnte in den bisherigen Vorbereitungsspielen nicht immer überzeugen, in dieser Partie setzte er sich aber mit 5:2 durch. Die Winterthurer überzeugten mit Effizienz, während bei den Alligatoren noch Steigerungsbedarf besteht. Gerade im Bezug auf das Spielsystem des neuen Trainers Daniel Hahne. Morgen spielt beide Teams gegen Tatran. Mit einem Sieg ist der HCR im Finale.

Im zweiten Spiel des Tages setzte sich Turnierfavorit Växjö Vipers mit 6:2 gegen Chur Unihockey klar durch. Im Mitteldrittel kam Chur besser ins Spiel, konnte aber bis auf 1:2 verkürzen. Wenn die Schweden das Tempo erhöhten, fielen rasch auch die Tore. Im letzten Drittel bei einem Zwischenstand von 4:1 schaltete Växjö einen Gang zurück. Beide spielen morgen gegen die Zürcher Grasshoppers. Gerade die Partie um 15.30 Uhr zwischen Växjö und GC dürfte zu einem Leckerbissen werden. Bei Chur überzeugte der neue Tscheche Tomas Sladky, der das zweite Churer Tor schoss. Riku Kekkonen verfolgte das letzte Drittel verletzungsbedingt nur auf der Bank.

Mehr Infos auf der Turnierseite

Liveticker Alligator Malans - Rychenberg Winterthur

Liveticker Chur Unihockey - Växjö Vipers

Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks