07.
04.
2017
Meisterschaft | Autor: Keller Martin

Herren 1. Liga KF, Final-Vorschau

Am Samstag beginnt die Best-of-3 Finalserie der Herren 1. Liga Kleinfeld. Ein Hauch Superfinal schwebt über dieser Serie, trifft doch ein Bündner Team auf die 2. Mannschaft des SV Wiler-Ersigen. Die Serie beginnt denn auch in der Turnhalle Lust in Maienfeld, Spielstätte des UHC Alligator Malans.

Herren 1. Liga KF, Final-Vorschau Patric Werthan (links, Bild: Paul Conrad) trifft auf Wiler-II mit Marc Dysli (rechts, Bild: Osi Weiss).

Blau-Gelb Cazis - SV Wiler-Ersigen II

Graubünden gegen Bern, Steinböcke gegen Bären, Blau-Gelb Cazis gegen Wiler-Ersigen II, bzw. Alligator Malans gegen Wiler-Ersigen! Eine Affiche, die diese Jahr für Grossfeld und für Kleinfeld gültig ist. Doch im Gegensatz zum Grossfeld waren die Halbfinals auf dem kleinen Feld extrem umstritten. Beide Serien mussten in die allesentscheidende Belle und in beiden Serien entschied ein Golden Goal um den Finaleinzug. Mit Marc Dysli bei Wiler Ersigen II und Patrick Werthan waren es ausserordentlich erfahrene Cracks, welche am Sonntagabend Heldenstatus erwarben.

Für beide Mannschaften wird der Titelgewinn eine Premiere sein, Wiler-Ersigen winkt die einmalige und erstmalige Gelegenheit den Titel auf beiden Feldern zu erringen. Zudem hat bei den Bernern die Titelsammlung mit denjenigem der U-21 bereits begonnen und auch die U-18 ist auf gutem Wege. Da wird natürlich Präsident Reto Luginbühl alles daran setzen, auch seinen persönlichen Beitrag mit dem «Zwöi» zu leisten. Sollte alles gelingen ist ihm ein Denkmal sicher... Da der Superfinal Wiler-Ersigen gegen Alligator Malans erst am 22. April stattfinden wird, stünde den Wiler Kleinfeldlern theoretisch auch Patrick Mendelin zur Verfügung. Ob er sich allerding das Kleinfeld gegen die physisch robusten Cazner antun wird, wissen wir noch nicht. Wir werden es sehen.

Bei Cazis auf jeden Fall freut sich männiglich auf Mendelin. Nachdem die Blaugelben in den letzten drei Jahren zweimal im Final am UHCevi Gossau gescheitert waren - vor einem Jahr nach einem Golden Goal der Zürcher - sind sie nun heiss auf den Titel. Die Qualitäten dazu haben sie auf jeden Fall und sie wurden nicht zufällig von manchem Experten als Nummer 1 unter den Titelfavorten gehandelt. Alles klar, würde man meinen, wenn da nicht die Begegnungen in der jüngsten Vergangenheit gegen die Berner Hurricanes gewesen wären, in denen die Steinböcke chancenlos blieben. Und genau diese ehemaligen Canes, Luginbühl, Uhlin, Lüthi, Balmer, Suter, Zurflüeh, Burri etc. spielen heute im Unterschied zu früher nur in einem grünen Trikot. Und wie man einen Meistertitel holt, wissen auch die meisten...

Die Spieldaten:

Samstag, 8. April
Blau-Gelb Cazis - Wiler-Ersigen II
17:00 Uhr - Turnhalle Lust, Maienfeld

Samstag, 15. April
Wiler-Ersigen II - Blau-Gelb Cazis
16:00 Uhr - Sportzentrum Zuchwil AG SSZ

Ostermontag, 17. April
Blau-Gelb Cazis - Wiler-Ersigen II
16:00 Uhr - Turnhalle Lust, Maienfeld

Am Ostermontag fiel mit dem Meistertitel der Zuger U17-Juniorinnen die letzte Entscheidung im Schweizer Unihockey-Nachwuchs. Während sich die U21 der Wizards die... Letzte Entscheidungen im Nachwuchs
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks