05.
04.
2023
Meisterschaft | Autor: Güngerich Etienne

Oekingen und Cazis Kleinfeld-Meister

Blau-Gelb Cazis holt sich auf dem Kleinfeld der Männer nach dem Cupsieg auch den Meistertitel. Die Bündner marschierten in den Playoffs ohne Niederlage durch. Bei den Frauen sichert sich der UHC Oekingen die sechste Meisterschaft der Klubgeschichte.

Oekingen und Cazis Kleinfeld-Meister Zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte krönt sich der UHC Oekingen zum Schweizer Meister. (Bild: UHC Oekingen)

Mitte Februar schrammte der UHC Oekingen in der Wankdorfhalle nach einer 9:13-Niederlage gegen die Kloten-Dietlikon Jets dem siebten Ligacup-Sieg vorbei. In der Meisterschafts-Playoffs waren die Solothurnerinnen aber nicht mehr zu stoppen. Im Halbfinal schalteten sie das favorisierte Semsales mit zwei Siegen aus und trafen danach im Final auf Titelverteidiger Unihockey BEO. Nach dem Overtime-Startsieg setzten sie sich auch in Spiel 2 durch und konnten damit vor eigenem Publikum den sechsten Meistertitel der Vereinsgeschichte feiern. Dazu kommen sechs Cupsiege, was den UHC Oekingen zum momentan erfolgreichsten Kleinfeld-Team der Schweiz macht.

Zum insgesamt vierten Mal zum Schweizer Meister küren, liess sich bei den Männern Blau-Gelb Cazis. Da sich die Bündner vor zwei Monaten auch im Ligacup-Final gegen Wiler-Ersigen durchsetzten, können sie sich ab sofort «Double-Gewinner» nennen. Nach der erfolgreichen Playoff-Qualifikation beseitigte Cazis im Viertelfinal Unihockey Mümliswil und eine Runde später den UHC Oekingen. Und auch den Final gewann Blau-Gelb gegen Qualifikationssieger Cevi Gossau ohne Niederlage.


1.Liga Frauen, Playoff-Final (best-of-three):

Unihockey Berner Oberland III - UHC Oekingen 0:2 (6:7 n.V.; 7:10)


1.Liga Männer KF, Playoff-Final (best-of-three):

UHCevi Gossau - Blau-Gelb Cazis 0:2 (8:9; 12:16)

 

 

Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet
Unihockey Schüpfheim und UHC Wolhusen treiben die Gründung von Unihockey Regio Entlebuch mit voller Energie voran und läuten damit im Frauenunihockey eine neue Ära ein.... Frauen im Entlebuch mit Zusammenarbeit
Der ehemalige CEO der Swiss Ice Hockey Federation, Patrick Bloch, tritt die Nachfolge von Michael Zoss als Geschäftsführer von swiss unihockey an. Er übernimmt das Amt per... Patrick Bloch wird neuer Geschäftsführer von swiss unihockey
Als erste Schweizer Unihockeyspielerin ist Lara Heini an den «Sports Awards» in der Kategorie «MVP des Jahres» nominiert. Ab sofort bis am 17. Dezember kannst du für die... Gib Lara Heini deine Stimme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks