28.
04.
2017
Meisterschaft | Autor: Güngerich Etienne

Sarnen lädt zum "S'beschte Zwei"

Schon zum siebten Mal trägt Ad Astra Sarnen an diesem Wochenende das beliebte Breitensportler-Turnier «S'Beschte Zwei» aus. Wie es der Name schon verrät, wird bei diesem die beste zweite Mannschaft der Schweiz auserkoren. Floorball Köniz II strebt den dritten Titel in Folge an.

Sarnen lädt zum Die zweite Mannschaft von Floorball Köniz strebt in Sarnen den Titel-Hattrick an. (Bild: Ad Astra Sarnen

Die Stöcke bereits in der Ecke und die Sporthallen menschenleer, da die Klub-Saison mit dem Superfinal vom letzten Samstag zu Ende ging? Denkste! Eine Entscheidung ist in der Saison 2016/2017 noch ausstehend. Nämlich diejenige der besten zweiten Mannschaft der Schweiz.

Vor sechs Jahren nahm Ad Astra Sarnen erstmals die Organisation der inoffiziellen Schweizer Meisterschaft für die besten zweiten Mannschaften in die Hand. Seitdem hat sich der Event im Breitensport etabliert. 16 Mannschaften streiten sich an zwei Tagen um den imposanten Pokal. Die Organisatoren lassen nichts unversucht, über 100 Helfer sorgen dafür, dass sich die geschätzten 300 Unihockeyspieler und Schiedsrichter pudelwohl fühlen. Für Verpflegung, Unterkunft und Nachtleben ist gesorgt.

Gestartet wird das Turnier jeweils am Samstagmorgen mit den Gruppenspielen (2x15 Minuten), die auf zwei Feldern ausgetragen werden. Nach dem ersten harten Arbeitstag wird den Teilnehmern beim «Players Dinner» durch das Ad Astra Frauenteam ein köstliches Dreigangmenü serviert, bevor in das Obwaldner-Nachtleben gestochen wird. Die einen etwas länger, die anderen etwas kürzer.

Auf jeden Fall muss am nächsten Tag schon früh wieder gespielt werden, da der Abschluss der Zwischenrunde und anschliessend die K.O.-Spiele (2x20 Minuten) anstehen. Mit richtigem taktieren und vorarbeiten in den Gruppenspielen, kann man sich aber etwas mehr Erholungszeit selber erspielen.

Rekordmeister des Turniers ist Floorball Köniz mit drei Titeln. Die mit ehemaligen NLA-Spielern wie Simon Bichsel, Stefan Kissling oder Stefan Righini gespickte Mannschaft, kann in diesem Jahr sogar den Titel-Hattrick realisieren. Im Hinblick auf diese Saison konnte FBK II den prominentesten Zuzug mit Goalie-Legende Sämi Thut vermelden. Allerdings nicht etwa als Torhüter, sondern als Verteidiger.

Einfach wird diese Mission allerdings nicht. Denn Köniz spielt nur in der 4. Liga - stieg letztes Jahr sogar freiwillig ab - während andere wie die Lions Konolfingen, Sarganserland oder der UHC Uster in der 2. Liga spielen. Und nur aus ehemaligen NLA-Spielern besteht Köniz' Team dann auch wieder nicht.

25545.jpg
Sämi Thut spielt nun als Verteidiger in Köniz' zweiter Mannschaft. (Bild: Erwin Keller)

Die bisherigen Sieger:

2011 Lions Konolfingen
2012 UHC Waldkirch-St. Gallen
2013 Floorball Köniz
2014 Ad Astra Sarnen
2015 Floorball Köniz
2016 Floorball Köniz


Teilnehmerfeld 2017:

Ad Astra Sarnen, Black Creek Schwarzenbach, Floorball Köniz, GC Zürich, Hornets Regio Moosseedorf, Lions Konolfingen, UHC Herisau, HC Rychenberg Winterthur, UHC Sarganserland, UHC Uster, UHT Schüpbach, UHC Thun, UHT Uetigen, ULA, United Toggenburg, Vipers Innerschyz.

 

innebandy 5.145.18.156

23:17:34
30. 04. 2017
...wohl kaum!

S beste zwei :) 178.197.224.23

09:39:49
29. 04. 2017
UHC Sarganserland spielt neu 1. Liga
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks