31.
08.
2017
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Spieler für Studenten-WM gesucht

Vom 26. bis 30. Juni 2018 findet die nächste Unihockey-Studenten-WM in Lodz (POL) statt. Interessierte Spielerinnen und Spieler können sich bis am 17. September melden!

Spieler für Studenten-WM gesucht Die nächste Studenten-WM wird im Juni 2018 in Polen über die Bühne gehen. (Bild: zVg/Archiv)

Ende Juni 2018 treffen messen sich die besten Studenten-Teams der Welt in der drittgrössten Stadt Polens bei der Studenten-WM. Der Schweizer Hochschulsportverband (SHSV) und swiss unihockey planen, erneut mit je einem Herren- und einem Damenteam anzutreten. Voraussetzung dafür ist, dass die Schweiz zwei kompetitive Teams stellen kann.

Entsprechend ruft swiss unihockey die Unihockey-Elite der Schweiz zur Umfrage auf! Folgende Kriterien müssen für eine Teilnahme erfüllt sein:

- Schweizer Staatsbürgerschaft
- Alterslimite: 18-25 Jahre, d.h. zwischen dem 01.01.1993 und dem 31.12.2000 geboren.
- Spieler/in der Herren resp. Damen NLA
- Damen: Spielerinnen der U21A, falls Vergangenheit (oder aktuell) in der Damen U19 Nationalmannschaft
- ordentliche Immatrikulation an einer anerkannten Schweizer oder ausländischen Hochschule resp. Schweizer Fachhochschule. Siehe: Certificate of Academic ligibility - ehemalige/r Student/in; der Studienabschluss darf nicht vor 2017 erfolgt sein (Abschlusszeugnis, Diplom)

Eine Liste der für die Studenten-WM anerkannten Hochschulen ist --> hier ersichtlich.

Wer diese Kriterien erfüllt und an einer Teilnahme an der Studenten-WM 2018 interessiert ist, kann sich ab sofort und noch bis am 17. September unter folgendem Link eintragen. Achtung: Diese Anmeldung garantiert noch kein Aufgebot für die WM.

Einschreiben kann man sich --> hier.

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks