02.
09.
2019
Meisterschaft | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers U16 gewinnen X-Cup

Der X-Cup gehört in der Kategorie U16 seit Jahren zu den bestbesetztesten Vorbereitungsturnieren der Schweiz. In diesem Jahr ging der Titel dank einem 10:4-Sieg über Floorball Köniz an Gastgeber Tigers Langnau.

Tigers U16 gewinnen X-Cup Die Tigers gewinnen ihr Heimturnier. (Bild: Unihockey Tigers Langnau)

Das Tigers Vorbereitungsturnier der U16A fand am Sonntagabend sein Ende mit dem spannenden Finalspiel zwischen den Unihockey Tigers und Floorball Köniz. Mit 10:4 gewinnen die Tigers den Final vom diesjährigen X-Cup U16A.

Der X-Cup 2019 der U16A ist erfolgreich zu Ende gegangen. Sechs U16A Mannschaften aus der ganzen Schweiz haben mit viel Herzblut analysiert, vorbereitet und gekämpft. Verdient gewinnen die Tigers die diesjährige Ausgabe des X-Cup U16A.

Rangliste U16A
1.) Unihockey Tigers
2.) Floorball Köniz
3.) Chur Unihockey
4.) HC Rychenberg Winterthur
5.) SV Wiler Ersigen
6.) Unihockey Basel-Regio

Alle Teams haben wertvolle Erkenntnisse gewonnen und können nun die letzten Wochen bis zum Saisonstart für einen Feinschliff nutzen. Allen Helfern danken wir den tollen Einsatz. Speziellen Lob an das Bistro für die Verpflegung und den Schiedsrichtern für die korrekte Spielführung. Die Tigers wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2019/2020.

Quelle: Unihockey Tigers

 

Am Ostermontag fiel mit dem Meistertitel der Zuger U17-Juniorinnen die letzte Entscheidung im Schweizer Unihockey-Nachwuchs. Während sich die U21 der Wizards die... Letzte Entscheidungen im Nachwuchs
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks