14.
02.
2019
Meisterschaft | Autor: Keller Damian

Voll im Bild

Seit letzter Saison rollt der Playoff-Ball auf SRF. Reto Gafner, Leiter Liveprogramme SRF Sport, referiert am kommenden Samstag in der neuen Winterthurer Arena zum Thema "TV-Präsenz im Schweizer Unihockey". Der Anlass ist öffentlich.

Voll im Bild In den kommenden Wochen sind in den Hallen wieder Kameras von SRF zu sehen. (Bild: Fabian Trees)

Erst war es nur der Superfinal, der live über die Bildschirme flitterte. Nach guten Erfahrungen damit stieg SRF letztes Jahr schon in den Playoffs ein - diese Vereinbarung wurde noch im Frühling 2018 bis und mit Saison 2022/23 verlängert. Zuletzt übertrug SRF erstmals auch erstmals WM-Gruppenspiele live. Warum? Wo liegen die Herausforderungen und Chancen? Zu diesem Thema referiert Reto Gafner, Leiter Liveprogramme SRF Sport, am kommenden Samstag in Winterthur (ab 17 Uhr, vor dem HCR-Heimspiel gegen Zug United um 19 Uhr. Anmeldung unter www.hcrychenberg.ch).

Kurze Anreise
Reto Gafner ist seit 18 Jahren beim Schweizer Fernsehen im Bereich Sport tätig. 2008 avancierte er zum Produzenten von "Sport aktuell" und "Sportpanorama", ehe er Projektleiter Events (Fussball-WM und -EM) wurde. Seit September 2018 ist der Jurist nun als Leiter Liveprogramme für die Planung und Umsetzung aller Livesendungen verantwortlich. Der verheiratete Familienvater wohnt seit zehn Jahren in Winterthur. In seiner Freizeit betreibt er verschiedene Sportarten wie Fussball (FC Wülflingen) oder Tennis. Auch eine kurze Unihockeykarriere bei den Berner Hurricanes kann Gafner vorweisen. Von daher ist er sicher auch der richtige Mann für Fragen aus dem Publikum.

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks