07.
09.
2018
Meisterschaft | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer, Vorschau Supercup

Am Samstag treffen Wiler-Ersigen und Floorball Köniz im Supercup aufeinander. Der Cupsieger möchte sich beim Meister für die Finalniederlage von Ende April revanchieren.

NLA Männer, Vorschau Supercup Das Bild täuscht - am Ende des Superfinals hatte Köniz die Nase vorn. (Bild: Erwin Keller)

Einen Tag vor dem ersten Spiel der NLA-Qualifikation treffen Schweizer Meister Köniz und Cupsieger Wiler-Ersigen zu einem ersten, veritablen Härtetest aufeinander. In der Zürcher Saalsporthalle duellieren sich die beiden Kantonsrivalen am Samstagabend ab 19:00 Uhr um die Trophäe des Supercups.

Bei Köniz kam es nach dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte zu gewichtigen Veränderungen. Fünf Spieler aus den ersten beiden Linien sind nicht mehr dabei, doch auch unter den Neuzugängen hat es einige Hochkaräter. Es stellt sich die Frage, wie gut die Räder nach einigen Wochen Vorbereitung in der Halle schon ineinander greifen und wie sehr die Handschrift des neuen Trainers Jiry Korsman schon zu erkennen sein wird, der von seinem Vorgänger René ein hervorragend organisiertes Team übernommen hat.

Auf der Gegenseite hatte auch Wiler in diesem Sommer je fünf Zuzüge und Abgänge zu vermelden, wenn man die lange Verletzungsdauer von Daniel Johnsson dazurechnet sogar sechs Abgänge. Gespannt sein darf man auf die erste Saison des vor einem Jahr aus Chur verpflichteten Torhüters Christoph Reich als SVWE-Stammgoali sein. Ausserdem findet sich Wiler diese Saison in der seltenen Rolle des Jägers wieder und möchte mit einem Sieg im Supercup sicherlich ein erstes Zeichen setzen, dass die Niederlage im Superfinal Ende April verdaut ist und auch dieses Jahr der Weg zu jedem nationalen Titel über die Grün-Weissen führt.

Die beiden Mannschaften weisen bisher im Supercup übrigens eine makellose Bilanz auf - Köniz gewann die Trophäe vor zwei Jahren gegen den damaligen Schweizer Meister GC, Wiler sicherte sich 2015 und 2017 als Meister auch gleich noch den Supercup mit Siegen gegen Malans bzw. die Grasshoppers.

 

NLA Männer, Supercup

Samstag, 8. September 2018
Floorball Köniz - SV Wiler-Ersigen
19:00 Uhr - Saalsporthalle, Zürich

 

 

Mirko 178.197.225.170

16:27:19
07. 09. 2018
Das wird geil!!!!!!
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks