02.
09.
2012
Meisterschaft | Autor: Voneschen Reto

SVWE erstmals Masters-Gewinner

Wiler-Ersigen hat das Finale des swiss unihockey Masters in Zürich gegen die Tigers Langnau mit 9:3 gewonnen. Der Schweizermeister holte sich erstmals den Masters-Titel.

SVWE erstmals Masters-Gewinner Wiler-Ersigen (hier mit Schmocker) setzte sich klar durch (Bild J.L. Dubois)

Meister wurde Wiler-Ersigen schon achtmal, dazu gewannen die Unter-Emmentaler auch den Europa- und auch Schweizer Cup. Seit heute ist Wiler-Ersigen auch Gewinner des swiss unihockey Masters. Bei der zweiten Auflage des Vorbereitungsturniers in Zürich setzte sich Schweizermeister Wiler-Ersigen mit 9:3 im Finale im Berner Derby gegen die Tigers Langnau durch. Im Halbfinale gewann Wiler-Ersigen gegen Masters-Vorjahressieger Grasshoppers Zürich mit 8:7 nach Penaltyschiessen.

Wiler-Ersigen mit mehr Routine
Beim dritten Spiel am dritten Tag stellte Tigers-Coach Markus Schneider im Finalspiel ein verjüngtes Team auf. Die Langnauer spielten am Freitag schon gegen Thun (6:5) und gestern gegen Alligator Malans (4:3). Bei Wiler-Ersigen nahm Neuzugang Mathias Larsson auf der Bank Platz. Trotz den Absenzen entwickelte sich ein gefälliges Spiel, das zwar nicht die Intensität eines üblichen SML-Spiels hatte, aber den rund 120 Zuschauern trotzdem viel Unterhaltungswert bot.
Bis zur 34. Minute glichen die Langnauer nach einem zeitweiligen Zwei-Tore-Rückstand auf 3:3 aus. Mit drei Treffern bis zur Pause zum 3:6 sorgte Wiler-Ersigen aber noch vor der zweiten Pause für eine erste Vorentscheidung. Dank der grösseren Routine brachte Wiler-Ersigen die Führung mühelos über die Runden. Nicolas Berlinger (48.), Philipp Fankhauser (58.) und Kaspar Schmocker in Überzahl (60.) schossen die Tore zum verdienten 9:3-Sieg.


 

Tigers Langnau - Wiler-Ersigen 3:9 (1:2, 2:4, 0:3)
Hardau Zürich. - 120 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 2. Adrian Zimmermann (Jussila) 0:1. 15. (14:05) Dysli (Frejd/Ausschluss Berlinger) 1:1. 16. (15:08) Berlinger (Jussila) 1:2. 23. Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer/Ausschlüsse Trüssel, Berlinger) 1:3. 27. Marc-Oliver Gerber 2:3. 34. Engel (Marc-Oliver Gerber/Ausschluss Schmocker) 3:3. 37. (36:40) Christoph Hofbauer (Matthias Hofbauer) 3:4. 38. (37:53) Flühmann (Steffen) 3:5. 40. Matthias Hofbauer 3:6. 48. Berlinger (Adrian Zimmermann) 3:7. 58. Fankhauser 3:8. 60. Schmocker (Jussila/Ausschluss Amstutz) 3:9.
Strafen: je 3mal 2 Minuten.
Tigers Langnau: Philipp Gerber; Flükiger, Dominic Stucki; Trüssel, Marcel Stucki; Dysli, Kevin Langenegger; Engel, Frejd, Aeschlimann; Simon Stucki, Daniel Gerber, Dario Langenegger; Siegenthaler, Kropf, Brechbühl; Marc-Oliver Gerber, Mühlethaler, Amstutz.
Wiler-Ersigen: Samuel Zimmermann; Bichsel, Hirschi; Schmocker, Garnier; Bieber, Nussbächer; Matthias Hofbauer, Fankhauser, Christoph Hofbauer; Adrian Zimmermann, Jussila, Berlinger; Wittwer, Mendelin, Steffen; Flühmann.

An der U13-Trophy der Kantonalauswahlen der Mädchen setzt sich wie schon im Vorjahr das Team aus dem Kanton Bern durch. Eine Premiere feierte die U11 Trophy am Sonntag unter... Bern gewinnt U13 Girls Trophy
Unter dem Motto "Nachwuchs trifft Stars" findet am Wochenende die U13-Trophy der Mädchen in der Halle Schwarz in Rüti im Zürcher Oberland statt. U13 Girls-Trophy in Rüti ZH
Am Ostermontag fiel mit dem Meistertitel der Zuger U17-Juniorinnen die letzte Entscheidung im Schweizer Unihockey-Nachwuchs. Während sich die U21 der Wizards die... Letzte Entscheidungen im Nachwuchs
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks