28.
05.
2018
Meisterschaft | Autor: Streiter Constantin

Zürich gewinnt erneut die U15-Trophy

An der U15-Trophy in Biel holte sich Vorjahressieger Zürich erneut den ersten Platz. Hinter den makellosen Zürchern gab es in der Abschlusstabelle aber auch einige Überraschungen.

Zürich gewinnt erneut die U15-Trophy Den Titel erfolgreich verteidigt: Die U15 Zürich holt sich erneut den Sieg. (Bild: Severin Binkert)

Die U15-Auswahl des Kantons Zürich hat erfolgreich den Titel vom Vorjahr verteidigt. Mit dem wichtigen 5:3-Sieg am Samstagmorgen im ersten Spiel gegen Bern gelang den Zürchern der gewünschte Start ins Turnier. Nach einem 11:3 gegen das Tessin standen die Zürcher als Gruppensieger und Halbfinalist fest. Im Halbfinal wartete die U15-Auswahl des Kantons Thurgau mit den Spielern der Sportschule Erlen - der Titelverteidiger setzte sich aber deutlich mit 9:1 durch. Im Final gegen die Zentralschweiz verlief das Spiel zunächst ausgeglichener: Zürich lag nach einem Drittel knapp mit 3:2 in Führung, entschied das Spiel jedoch frühzeitig mit vier weiteren Toren bis zur 46. Minute. Die Zentralschweizer konnten das Skore zwar noch verkürzen, mussten sich aber mit 4:8 geschlagen geben.

Zu den positiven Überraschungen des Turniers gehörte die Nordwestschweiz, die sich mit einem klaren 10:5 gegen Thurgau die Bronzemedaille sicherte. Nach einem knappen Sieg gegen Aargau im ersten Gruppenspiel (6:5 n.P.) gelang den Nordwestschweizern der Coup gegen den letztjährigen Finalisten der Auswahl St. Gallen/Glarus/Appenzell (5:4), womit die mehrheitlich aus Basler Spielern zusammengestellte Auswahl als Halbfinalist feststand. Die Ostschweizer ihrerseits mussten ins Platzierungsspiel um den siebten Platz. Dort wartete die U15 des Kantons Bern, die nach der Auftaktniederlage gegen den späteren Sieger Zürich am Samstag auch mit dem Tessin Mühe hatte und das Spiel erst im dritten Drittel entscheiden konnte. Im Platzierungsspiel holten sich die Berner jedoch mit einem klaren 7:2 den siebten Platz - genau das gleiche Ergebnis wie letztes Jahr, was den Ansprüchen des Kantons Bern ganz und gar nicht entspricht.

Ebenfalls positiv fiel die Auswahl Freiburg/Jura/Neuenburg auf, die sich nach einem dramatischen Schlussdrittel im Platzierungsspiel gegen Graubünden mit 7:6 durchsetzte und das Turnier als fünftes von zwölf Teams abschloss. Die Ränge neun bis zwölf gingen an die Teams aus Aargau, Léman (Waadt/Genf), Tessin und dem Wallis.


Tabelle U15-Trophy 2018 in Biel/Bienne:

1. Zürich
2. Zentralschweiz
3. Nordwestschweiz
4. Thurgau
5. Freiburg/Jura/Neuenburg
6. Graubünden
7. Bern
8. St.Gallen/Glarus/Appenzell
9. Aargau
10. Léman
11. Tessin
12. Wallis

Alle Resultate im Überblick

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks