14.
02.
2022
NLB Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Auch Aergera im Halbfinal

Unihockey Aergera Giffers hat sich in der NLB der Frauen den letzten Platz im Halbfinal gesichert. Die Freiburgerinnen setzten sich in der best-of-five Serie gegen Lejon Zäziwil mit 3:1 durch und treffen nun im Halbfinal auf Unihockey Appenzell.

Auch Aergera im Halbfinal Aergera Giffers bewerkstelligt mit einem Auswärtssieg in Konolfingen den Halbfinal-Einzug. (Bild: Paul Wellauer/Archiv)

Drei von vier Halbfinalserien waren bereits nach drei Spielen entschieden. Qualisieger Waldkirch-St. Gallen, Appenzell und Basel Regio sicherten sich das Ticket für den Halbfinal auf schnellstmöglichem Weg, während für Yverdon, Nesslau und die Hot Chilis die Saison bereits beendet ist. Einzig die Serie zwischen Aergera Giffers und Lejon Zäziwil machte eine kleine Zusatzrunde, da die Emmentalerinnen unter der Woche Spiel 3 mit 6:5 nach Verlängerung gewinnen konnten. Am Samstag liess sich Giffers allerdings die zweite Chance nicht entgehen und konnte ein wiederum enges Spiel für sich entscheiden. Fabienne Aeschbacher schoss ihr Team nach zwei gespielten Minuten in der Verlängerung mit ihrem Treffer in den Halbfinal. Dort trifft das Team von Richard Käser nun auf Unihockey Appenzell. Den anderen Halbfinal bestreiten WaSa und Basel Regio.

NLB Frauen, Viertelfinal (best-of-5)

Waldkirch-St. Gallen (1.) - Yverdon (8.) 3:0 (4:1, 9:3, 13:2)
UH Appenzell (2.) - Nesslau (6.) 3:0 (5:1, 3:2 n.V., 10:2)
Hot Chilis (3.) - Basel Regio (7.) 0:3 (5:7, 5:6 n.V., 2:4)
Aergera Giffers (4.) - Lejon Zäziwil (5.) 3:1 (6:3, 4:2, 5:6 n.V., 5:4 n.V.)

 

Playout (best-of-5)

Floorball Uri (9.) - Visper Lions (10) ab 19. Februar

 

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks