09.
04.
2017
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Berner Oberland ist NLB-Meister

Im Playoff-Final zwischen den beiden Aufsteiger-Teams Berner Oberland und Waldkirch-St. Gallen holte BEO sich den NLB-Meistertitel glatt mit 3:0 Siegen.

Berner Oberland ist NLB-Meister Nach dem Aufstieg auch der NLB-Titel: BEO kommt aus dem Feiern nicht mehr raus. (Bild: UH BEO)

Weniger als zwei Wochen nach der Aufstiegsparty darf sich das Team UH Berner Oberland noch einmal feiern lassen. Gegen den UHC WaSa, ebenfalls Aufsteiger und seines Zeichens Gewinner der Qualifikation, holten sich die Bernerinnen ein deutliches 3:0 im Playoff-Final um den NLB-Meistertitel.

Bereits zum zweiten Mal in dieser Serie reichte den Spielerinnen von WaSa ein 2:0-Vorpsrung nicht für den Sieg. Da WaSa ebenfalls in die NLA aufsteigt, dürfte sich die Trauer nach dieser Serie allerdings in Grenzen halten. Sommit gibt es ab kommender Saison gleich zwei Vereine, welche sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen ein NLA-Team stellen: Zug United und Waldkirch-St. Gallen.

Für BEO endet der Abstecher in die NLB hingegen nach nur einer Saison. Vor Jahresfrist waren sie den Red Lions Frauenfeld in der Auf-/Abstiegsrunde mit 1:3 Siegen unterlegen, nun treffen sich beide Teams in der höchsten Liga wieder, welche von acht auf zehn Mannschaften aufgestockt wurde. Trotz des krönenden Endes verlief die Saison der Berner Oberländerninnen nicht immer reibungslos. Nach einem grossen Formtief zwischen Oktober und November wurde der damalige Trainer Neil Anderes freigestellt. Für die Saison 2017/18 konnte mit Mika Strömberg bereits ein neuer Headcoach präsentiert werden.

 


Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Berner Oberland 3:6 (1:0, 1:2, 1:4)
Bünt, Waldkirch. 115 Zuschauer. SR Fonio/Leonetti.
Tore: 5. L. Resegatti (S. Nef) 1:0. 21. I. Bernhardsgrütter (E. Schoch) 2:0. 21. E. Piotrowska (S. Hadorn) 2:1. 26. S. Hadorn (A. Sjölund) 2:2. 43. V. Meer (P. Greber) 2:3. 43. S. Hadorn (C. Leu) 2:4. 47. C. Leu (E. Piotrowska) 2:5. 48. M. Sieber (Na. Sieber) 3:5. 53. F. Tjärnström (V. Hari) 3:6.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks