17.
07.
2014
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Bewährte Kräfte bei WaSa-Frauen

Das Frauen-NLB-Team des UHC Waldkirch-St.Gallen kann mit einem wenig veränderten Kader in die neue Saison steigen. Von Davos stösst Verteidigerin Melanie Frey zu den St.Gallerinnen, von Fortitudo Gossau Torhüterin Tamara Rechsteiner.

Bewährte Kräfte bei WaSa-Frauen Die Frauen von Waldkirch-St. Gallen wollen auch in Zukunft jubeln (Bild Michael Peter)

Das Frauen-Unihockey des UHC Waldkirch-St.Gallen kann seit Jahren mit einem Namen in Verbindung gebracht werden: Markus Riesen. Er nimmt mit der Saison 2014/2015 bereits die fünfte Spielzeit als Cheftrainer der WaSa-Frauen in Angriff. Dabei kann er auf bewährte Kräfte zählen, denn das Gros der Mannschaft blieb zusammen. Ganz ohne Abgänge ging es aber nicht. Der namhafteste ist wohl jener von Selina Zellweger. Die Ur-WaSanerin und Torgarantin ist aus familiären Gründen zurückgetreten. Mit Melanie Geisser hat sich auch eine zweite langjährige WaSa-Spielerin entschieden, den Unihockeystock an den Nagel zu hängen.

Ehemalige Juniorin ist wieder zurück
Mit Tamara Rechsteiner konnte eine talentierte Torhüterin gewonnen werden. Sie ersetzt Torfrau Steffi Huber, die nach ihrem halbjährigen Einsatz wie erwartet definitiv ihren Rücktritt bekanntgab. Rechsteiner hat bereits im U21-Alter bei Waldkirch-St.Gallen gespielt, wechselte dann aber aus beruflichen Gründen zurück zu ihrem Stammverein Fortitudo Gossau. Nun ist die 25-Jährige bereit und motiviert, eine neue Unihockey-Herausforderung anzunehmen.

Verstärkung aus dem Bündnerland
Mit Michèle Grob und Ramona Malzacher haben nach dem Ende der vergangenen Spielzeit gleich zwei Verteidigerinnen den UHC Waldkirch-St.Gallen verlassen. Sie wechseln nach einem Jahr in St.Gallen zu den Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti in die NLA. Mit Melanie Frey stösst dafür eine junge Verteidigerin von den Iron Marmots Davos-Klosters zu WaSa. Die 20-Jährige hat im vergangenen Jahr bei Davos ihre ersten Erfahrungen in der NLB gesammelt.

Nachwuchs fördern und integrieren
Ziel der kommenden Saison ist es auch, Kräfte aus dem eigenen Nachwuchs nach und nach in die erste Mannschaft zu integrieren. So wurden Nina Metzger, Elena Schoch und Sereina Zwissler ins Förderkader aufgenommen und werden wohl zu ihren ersten Einsätzen im NLB-Team kommen. «Unser Kader bietet eine gute Grundlage, um an die Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen und uns weiter zu verbessern», sagt Sportchefin Corina Resegatti. Sie ergänzt: «Obwohl unsere Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von rund 23 Jahren noch immer sehr jung ist, können wir schon viel Routine aufweisen.»

 

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks