15.
04.
2024
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Bremgarten steigt in die NLB auf

Die Nationalliga erhält mit den Frauen des UHC Bremgarten ein neues Gesicht: Die Aargauerinnen gewinnen das vierte Spiel der Serie gegen die Zulgtal Eagles und steigen in die NLB auf, Zulgtal hingegen steigt nach nur einer Saison wieder ab.

Bremgarten steigt in die NLB auf Die Frauen des UHC Bremgarten steigen in die NLB auf. (Bild: Markus Hui)

Nachdem die Zulgtal Eagles am letzten Sonntag den ersten Matchball ihrer Aargauer Gegnerinnen abgewehrt hatten, hiess es für die Berner Oberländerinnen in Wimmis im 4. Spiel erneut: Verlieren verboten. Wie bereits in der gesamten Serie sollte es eine enge Partie werden - dreimal ging Bremgarten in Führung, dreimal glichen die Eagles wieder aus, mit dem 3:3 in der 56. Minute rettete Gabriela Graf ihre Farben in die Verlängerung.

Dort dauerte es knapp fünf Minuten, ehe die Entscheidung zugunsten Bremgartens fiel. Michelle Krähenbühl, die in der Nationalliga bereits für Zug, Trimbach und die Chilis im Einsatz stand, schoss ihr Team mit dem Overtime-Winner in die NLB. Damit erhält die Nationalliga ein neues Gesicht, Bremgarten steigt drei Jahre nach dem Aufstieg aus der 2. Liga nun in die NLB auf. Für Zulgtal hingegen führt der Weg nach nur einer Saison zurück in die 1. Liga.

 

1. Liga / NLB Frauen, Auf-/Abstiegsspiele (best-of-5)

UHC Bremgarten - Zulgtal Eagles 3:1 (3:2, 4:2, 2:3, 4:3 n.V.)

 

 

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks